Loperamid ist ein Medikament zur Behandlung von Durchfallkrankheiten. Es gehört zur Gruppe der Opiatabkömmlinge (Opioide), hat aber keine Opiat-ähnlichen Nebenwirkungen
Mehr lesenSchlagwort: Diarrhö
Reisediarrhoe
Die Reisediarrhoe kommt praktisch überall in subtropischen und tropischen Ländern vor. Meistens spielen enteropathogene E.-coli-Bakterien eine Rolle. Die Diarrhö auf Kreuzfahrtschiffen als besondere Form der Reisediarrhö ist häufig durch verdorbene Nahrung (oft Salmonellen) oder durch eine sich ausbreitende Viruskrankheit (z. B. Rotaviren und Noroviren) bedingt.
Mehr lesenGastroenteritis
Als Gastroenteritis wird eine Entzündung des Magendarmtrakts verstanden, der als Brechdurchfall imponiert. In der Regel ist sie durch Viren oder
Mehr lesenCholestyramin
Cholestyramin ist ein Medikament zur Bindung lipophiler Substanzen im Darm. Es wird es bei einer speziellen Diarrhöform verwendet, um Gallensäuren im Darm zu binden, und um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
Mehr lesenRifaximin
Rifaximin ist ein Antibiotikum, das sich vom Rifampicin ableitet. In Österreich ist es als Colidimin® im Handel, in den USA
Mehr lesenDiarrhö
Diarrhö bedeutet Durchfall, Durchfallerkrankung. Sie ist charakterisiert durch zu häufigen und zu dünnen Stuhl. Typisch sind mehr als 3 dünnflüssige Stühle pro Tag und ein Stuhlgewicht meist von mehr als 200 g. Die Diarrhö ist abzugrenzen von der Pseudodiarrhö (s. u.) und der Stuhlinkontinenz (unfreiwilliger Stuhlabgang).
Mehr lesenNoroviren
Noroviren sind Verursacher akuter Durchfallerkrankungen. Eine Norovirusinfektion ist hoch ansteckend, jedoch selbstlimitierend. Weiterleitung nach: Norovirus-Infektion
Mehr lesenMetronidazol
Metronidazol (z. B. Clont ®, Flagyl ®) ist ein bakterizides Antibiotikum, welches zur Behandlung von Infektionen im Magendarmkanal verwendet wird.
Mehr lesenDünndarmfehlbesiedlung
Eine Dünndarmfehlbesiedlung ist eine unnormal hohe bakterielle Besiedlung des Dünndarms mit Bakterien. Sie führt zu unbestimmten Bauchbeschwerden und Durchfällen. Weiterleitung
Mehr lesenBakterielle Überwucherung des Dünndarms
Bakterielle Überwucherung des Dünndarms (engl.: small intestinal bacterial overgrowth, SIBO) bedeutet erhöhte Keimzahl im Dünndarm. Sie kann gelegentlich Ursache von unbestimmten Bauchbeschwerden und Durchfällen sein.
Mehr lesen