Ondansetron (z. B. Zofran®) ist ein Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen. Es handelt sich um einen selektiven Serotonin-5-HT3-Rezeptorantagonisten. Dopaminrezeptoren werden kaum beeinflusst.
Mehr lesenMagenkarzinom-Therapie
Die Magenkarzinom-Therapie ist schwierig, weil nur im Frühstadium eine Operation Heilung versprechen kann. In späteren Stadien kann eine Operation mit anschließender Radiochemotherapie das Leben noch deutlich velängern.
Mehr lesenDiagnostische und therapeutische Verfahren
Herkömmliche und moderne diagnostische und therapeutische Verfahren dienen der Erkennung und individuellen Behandlung von Krankheiten.
Mehr lesenMoral hat biologische Grundlagen
Moral hat biologische Grundlagen. Das Moralempfinden gehört zu den komplexesten Aspekten des menschlichen Wesens. Menschen unterscheiden sich darin mehr oder weniger deutlich.
Mehr lesenDiabeteskomplikationen
Diabeteskomplikationen und Folgeschäden bahnen sich bereits im Stadium des Prädiabetes an. Sie sind bei jeder über längere Zeit verlaufenden Zuckerkrankheit zu gewärtigen. Eine frühe Erkennung und vorbeugende Behandlung der Stoffwechselstörung kann Durchblutungsstörungen und Organschäden vorbeugen.
Mehr lesenDiabetisches Spätsyndrom
Diabetisches Spätsyndrom bedeutet Kombination von Folgeerkrankungen einer Zuckerkrankheit. Es bereitet sich bereits im Stadium des Prädiabetes vor.
Mehr lesenSoja
Soja (engl.: soy) ist ein pflanzliches Produkt aus der Sojabohne (Glycine max Linee, soybean), das inzwischen für die Welternährung unverzichtbar geworden ist. Es ist ein hochwertiges pflanzliches Nahrungsmittel, das günstige Wirkungen bei Adipositas, Krebs und chronischen Erkrankungen aufweist.
Mehr lesenCurcumin
Curcumin gehört zu den pflanzlichen Polyphenolen. Es ist ein gelber Farbstoff aus der Gelbwurzel Curcuma longa (verwandt mit Ingwer), der als Lebensmittelzusatz (E 100) zur Färbung verschiedener Lebensmittel (z. B. Margarine, Teigwaren, Senf) verwendet wird.
Mehr lesenTherapie eines Klatskin-Tumors
Die Therapie eines Klatskin-Tumors (Tumor des Gallengangs in der Leberpforte) ist in nur wenigen Fällen kurativ (heilend). Dies liegt an der frühzeitigen invasiven Ausbreitung entlang von Gallenwegen, Lymphgefäßen und Nervenscheiden.
Mehr lesen