Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
7. Februar 2017 Entzündung / Medikamente

Celecoxib

Celecoxib (Celebrex ®) ist ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Es gehört zur Klasse der selektiven COX-2-Hemmer. Über

Mehr lesen
24. Januar 2017 Diagnostik

Kardio-MRT

Die Kardio-MRT (Magnetresonanztomographie des Herzens, engl.: cardiac magnetic resonance (CMR) ) ist eine diagnostische Methode zur Untersuchung des Herzens und 

Mehr lesen
9. Januar 2017 Entzündung / Pathophysiologie / Rheumatische Krankheiten

Cyclooxigenasen

Cyclooxigenasen sind Enzyme im Körper, die aus Arachidonsäure Prostaglandin H2 (PgH2) bilden. PgH2 ist die Ausgangsverbindung für eine Reihe biologisch

Mehr lesen
8. Januar 2017 Medikamente / Rheumatische Krankheiten

Naproxen

Naproxen dient als Entzündungshemmer, Schmerz- und Fiebermittel und wird häufig bei Alltagsbeschwerden und rheumatischen Erkrankungen verwendet.

Mehr lesen
2. Januar 2017 Info

Magendarmblutung

Eine Magendarmblutung ist nicht selten ein schwerwiegendes Risiko. Selbst geringe, nicht ohne weiteres erkennbare Blutungen können zu einer Anämie führen.

Mehr lesen
2. Januar 2017 Diagnostik / Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten

Test auf verborgenes Blut im Stuhl

Ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl (fecal occult blood test, FOBT) ist eine wertvolle diagnostische Methode zur Erkennung sehr

Mehr lesen
29. Dezember 2016 Gesundheitssystem / Patienteninfos

Gemeinsame Entscheidungsfindung in der Gesundheitsversorgung

Gemeinsame Entscheidungsfindung (shared decision making, SDM) ist die Bezeichnung für den Kernpunkt einer patientenzentrierten Betreuung in der ärztlichen Praxis, bei

Mehr lesen
21. Dezember 2016 Diagnostik / Tumorkrankheiten

Zirkulierende Tumorzellen

Zirkulierende Tumorzellen (circulating tumor cells, CTCs) sind im Blut schwimmende Zellen und Zellbestandteile bösartiger Tumoren. Sie zeigen ihre Bereitschaft zur Bildung von Tochtergeschwülsten (Metastasen) an.

Mehr lesen
20. Dezember 2016 Patienteninfos

Letalität – Mortalität

Letalität und Mortalität sind Begriffe, die in der Statistik von Krankheiten verwendet werden, um das mit ihnen verbundene Risiko eines tödlichen Ausgangs anzugeben.

Mehr lesen
20. Dezember 2016 Darmkrankheiten / Seltene Krankheiten

Nicht verschließende mesenteriale Ischämie

Die nicht verschließende mesenteriale Ischämie (Non-occlusive mesenteric ischemia (NOMI) ) ist eine Sonderform der mesenterialen Ischämie (Mangeldurchblutung des Darms). Sie

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 74 75 76 77 78 … 319 Nächste Beiträge»