Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
23. April 2017 Blutfette / Fettstoffwechselstörungen / Medikamente

PCSK9-Hemmer zur Cholesterinsenkung

Das Wichtigste verständlich PCSK9-Hemmer sind ein neues Therapieprinzip zur Senkung stark erhöhter Cholesterinwerte im Blut. Sie vermindern das Risiko für

Mehr lesen
8. April 2017 Umwelt und Gesundheit

Elektromagnetische Felder und Gesundheit

Elektromagnetische Felder und Gesundheit ist ein aktuelles Forschungsgebiet, bedingt duch den zunehmenden Gebrauch elektronischer Geräte.

Mehr lesen
30. März 2017 Diagnostik / Leberkrankheiten / Untersuchungen

Kontrastmittelsonographie von Leberherden

Die Kontrastmittelsonographie von Leberherden ist eine hocheffektive und rasch durchzuführende Untersuchungsmethode zu ihrer Klärung.

Mehr lesen
27. März 2017 Diagnostik / Leberkrankheiten

Leberherde im MRI

Leberherde sind im MRI gut darstellbar. Kontrastmittel erlauben eine genaue Diagnostik. Manchmal kann auf eine Biopsie verzichtet werden.

Mehr lesen
10. März 2017 Darmkrankheiten / Diagnostik

Kolon-Kapselendoskopie

Die Kolon-Kapselendoskopie ist eine gut verträgliche Methode zur Diagnostik von Polypen, Tumoren und okkulten Blutungsquellen im Dickdarm.

Mehr lesen
9. März 2017 Lungenkrankheiten / Tumorkrankheiten

Lungentumor

Lungentumor bedeutet Raumforderung in den Lungen. Die Diagnostik erfolgt durch bildgebende Verfahren, Bronchoskopie und Untersuchung einer Gewebeprobe. Sie dient der

Mehr lesen
9. März 2017 Pathophysiologie / Tumorkrankheiten

Anaplastische Lymphomkinase – ALK

Die anaplastische Lymphomkinase (ALK) ist ein Enzym (eine Tyrosinkinase), welches die Ausbreitung von Krebszellen fördert.

Mehr lesen
9. März 2017 Therapie / Tumorkrankheiten

Crizotinib

Crizotinib ist der erste auf dem Reißbrett entworfene und chemisch konstruierte Hemmstoff für das Enzym ALK, welches, wenn hochreguliert, zu

Mehr lesen
28. Februar 2017 Info

Ankylosierende Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) ist eine schmerzhafte chronisch entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule. Sie kann zur Wirbelsäulenversteifung führen. Ein Frühzeichen

Mehr lesen
18. Februar 2017 Magen und Darm / Stoffwechselkrankheiten / Therapie

Magenoperation zur Gewichtsabnahme

Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) bessert bei starkem Übergewicht den Stoffwechsel anhaltend und bessert die Lebensqualität.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 73 74 75 76 77 … 319 Nächste Beiträge»