Tocopherol

Tocopherol ist ein Vitamin rein pflanzlicher Herkunft und als Vitamin E bekannt. Es kommt vor allem in pflanzlichen Ölen vor.

Ösophagusmanometrie

Nussknackerösophagus (Röntgenbild)

Die Ösophagusmanometrie ist eine Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Drucks im Ösophagus und am unteren Ösophagussphinkter und des Druckverlaufs beim Schlucken.

Hämorrhagische Gastritis

Hämorrhagische Gastritis: multiple kleine Blutpunkte in der Schleimhaut

Die hämorrhagische Gastritis ist eine blutige Magenschleimhautentzündung (Gastritis), bei der Blutpunkte in der Schleimhaut (Schleimhautpetechien) und ggf. auch Blut im Magensaft zu erkennen sind. Sie wird häufig durch Medikamente oder Alkohol und ausgelöst.

Kortison-Präparate

Medikamente

Kortisonpräparate sind der häufig gebrauchte Begriff für Glukokortikoide. Dies sind Hormone der Nebenniere bei allergischen Erkrankungen und zur Immunsuppression therapeutisch eingesetzt werden.

Coeruloplasmin

Laboruntersuchungen

Coeruloplasmin ist ein Enzym, was für den Transport von Kupfer im Blut von entscheidender Bedeutung ist. Als Ferroxidase spielt es zudem auch im Eisenstoffwechsel eine Rolle (es oxidiert zwei- zu dreiwertigem Eisen).