Crizotinib ist der erste auf dem Reißbrett entworfene und chemisch konstruierte Hemmstoff für das Enzym ALK, welches, wenn hochreguliert, zu
Mehr lesenAnkylosierende Spondylitis
Die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) ist eine schmerzhafte chronisch entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule. Sie kann zur Wirbelsäulenversteifung führen. Ein Frühzeichen
Mehr lesenMagenoperation zur Gewichtsabnahme
Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) bessert bei starkem Übergewicht den Stoffwechsel anhaltend und bessert die Lebensqualität.
Mehr lesenCyclooxigenasehemmer
Cyclooxigenasehemmer sind Medikamente, die zur Bekämpfung rheumatischer Schmerzen verwendet werden. Sie werden je nach Hauptwirkung in COX-1,2-Hemmer und COX-2-Hemmer weiter unterteilt.
Mehr lesenThromboseprophylaxe nach Arthroskopie
Die Thromboseprophylaxe nach Arthroskopie soll der Vorbeugung einer Gerinnselbildung mit Verstopfung der Blutbahn (Thrombose und Lungenembolie) nach einer Kniegelenksspiegelung mit einem
Mehr lesenCOX-2-Hemmer: Komplikationsrisiken
COX-2-Hemmer („Rheumamittel“, NSAID = nicht-steroidale antiinflammatorische Medikamente) werden zur Behandlung entzündlich bedingter Schmerzen verwendet, sind aber mit Komplikationsrisiken behaftet.
Mehr lesenCelecoxib
Celecoxib (Celebrex ®) ist ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Es gehört zur Klasse der selektiven COX-2-Hemmer. Über
Mehr lesenKardio-MRT
Die Kardio-MRT (Magnetresonanztomographie des Herzens, engl.: cardiac magnetic resonance (CMR) ) ist eine diagnostische Methode zur Untersuchung des Herzens und
Mehr lesenCyclooxigenasen
Cyclooxigenasen sind Enzyme im Körper, die aus Arachidonsäure Prostaglandin H2 (PgH2) bilden. PgH2 ist die Ausgangsverbindung für eine Reihe biologisch
Mehr lesenNaproxen
Naproxen dient als Entzündungshemmer, Schmerz- und Fiebermittel und wird häufig bei Alltagsbeschwerden und rheumatischen Erkrankungen verwendet.
Mehr lesen