Eine Blutung aus dem Magen-Darm-Trakt ist eine häufige Ursache einer Blutarmut (Anämie). Sie ist eine häufige Ursache einer Blutarmut. Blutungsquellen sind meist der Magen oder der Dickdarm. Eine größere Blutung macht sich durch blutigen oder besonders dunklen Stuhl bemerkbar.
Mehr lesenToxische Leberschädigung
Eine toxische Leberschädigung tritt häufig durch Alkohol, Giftstoffe aus der Umwelt und durch Medikamente auf. Sie kann akut und lebensbedrohlich oder chronisch verlaufen.
Mehr lesenFaktor Xa-Hemmer
Faktor Xa-Hemmer sind Hemmer der Blutgerinnung, die über die Hemmung des zentralen Gerinnungsfaktors Xa wirken. Zu ihnen zählen beispielsweise: Rivaroxaban (Xarelto®), Apixaban (Eliquis®) und Fondaparinux (Arixtra®)
Mehr lesenUlkusblutung im Zwölffingerdarm
Eine große Ulkusblutung im Zwölffingerdarm kann lebensbedrohlich sein, da hier große Arterien benachbart sind. Der hier dargestellte Fall zeigt, wie dramatisch sie verlaufen kann.
Mehr lesenTherapie der Leberzirrhose
Die Therapie der Leberzirrhose hat die Vermeidung oder Besserung von Symptomen und Komplikationen zum Ziel. Sie berücksichtigt die Ursache (die Grundkrankheit) und das Stadium. Eine neue Entwicklung zielt auf die Rückbildung der Vernarbung.
Mehr lesenNSAID
NSAID ist eine Abkürzung von nichtsteroidale antiinflammatorische Drugs. Es ist eine Gruppe von Medikamenten zur Therapie von entzündlichen und rheumatischen Erkrankungen.
Mehr lesenScabies
Scabies (Krätze) ist eine entzündliche Parasiteninfektion der Haut, die durch Milben (Sarcoptes scabiei var. hominis) hervorgerufen und von Mensch zu Mensch übertragen wird. Die Ausbreitung wird durch enges Zusammenleben und mangelhafte Hygiene gefördert.
Mehr lesenBauchspeicheldrüsenwerte
Bauchspeicheldrüsenwerte sind Laborwerte, die über die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Auskunft geben. Die in der Praxis etablierten Parameter sind: Lipase: spezifisch für
Mehr lesenPrimäre sklerosierende Cholangitis
Die primäre sklerosierende Cholangitis ist eine Autoimmunkrankheit der Leber, bei der die Gallenwege vernarben und eine Gelbsucht entsteht.
Mehr lesenPrimäre biliäre Zirrhose
Die primär biliäre Zirrhose ist eine Erkrankung der kleinen Gallenwege der Leber, die zu einer Vernarbung (Zirrhose) geführt hat.
Mehr lesen