Hepatitis-Serologie

Die Hepatitis-Serologie ermöglicht den Nachweis der immunologischen Reaktion des Körpers auf eine Infektion mit Hepatitisviren. Virusinfektionen lösen im Körper eine Immunantwort aus, bei der zuerst Antikörper im Bereich der Immunglobuline-M (IgM) und später dem der Immunglobuline-G (IgG) gebildet werden.

Australia-Antigen

Hepatitis B Viirus (Schema)

Das Australia-Antigen ist ein Protein, das von Blumberg (Baruch Samuel Blumberg, 1925-2011) im Blut Australischer Ureinwohner gefunden wurde, und das mit einer Form der infektiösen Hepatitis assoziiert ist. Es hat sich später als HBsAg herausgestellt.

HBsAg

HBsAg bedeutet „Hepatitis B surface Antigen“. Es wurde früher als Australia-Antigen bezeichnet und später als das Oberflächenantigen der Hepaptitis-B-Viren (HBV) identifiziert.

Stenose

Dunndarmstenose bei Morbus Crohn (Sellink-Untersuchung)

Stenose bedeutet in medizinischen Sprachgebrauch krankhafte Verengung in einem Gang oder Kanal, sodass der Transport des Inhalts behindert wird. Bei stärkerer Ausprägung können Symptome, wie beispielsweise eine Gelbsucht bei einer Stenose im Gallengang auftreten.

Peritoneovenöser Shunt

Peritoneovenöser Shunt bedeutet Schlauchverbindung zwischen der Bauchhöhle und oberer Hohlvene, durch die Bauchwasser (Aszites) ins Blutgefäßsystem abgeleitet wird. Diese Therapiemethode kommt in Betracht, wenn konservative Maßnahmen nicht zu einer ausreichenden Senkung der Bauchwassermenge führen. Zum Aszites siehe hier. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Methode Die Anlage eines peritoneovenösen Shunts… Peritoneovenöser Shunt weiterlesen

Dopplersonographie

Die Dopplersonographie ist eine Methode zur Messung der Strömung einer Flüssigkeit, so auch von Blut. Sie wird verwendet, um Strömungshindernisse im Blutkreislauf zu identifizieren und zu quantifizeren. Methode Bei der Methode wird ausgenutzt, dass Schallwellen bei ihrer Reflexion an fließenden Partikeln (beispielsweise Blutkörperchen in Blutgefäßen) ihre Wellenlänge und Frequenz ändern. Trifft eine Schallwelle auf ein… Dopplersonographie weiterlesen

Blutiger Stuhl

Blutige Stühle stammen von einer Blutungsquelle im Magendarmtrakt, die proteziell bedrohlich sein kann und rasch diagnostiziert werden muss.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Unwahre Arztbewertungen in Internetportalen

Gesetz und Recht

Unwahre Arztbewertungen in Internetportalen sind nicht selten und können den Tatbestand einer Straftat erfüllen. In diesem Fall kann der Portalbetreiber durch die Strafverfolgungsbehörde gezwungen werden, den anonymen Nutzer offen zu legen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Medizinrecht

Bisphosphonat

Die Osteoporosetherapie mit Bisphosphonat ist eine Standartprophylaxe von Knochenbrüchen im Alter.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info

Mesalazin

Medikamente

Mesalazin (5-Aminosalizylsäure, 5-ASA) ist ein Medikament zur Behandlung entzündlicher Darmkrankheiten, insbesondere der Colitis ulcerosa. 5-Aminosalicylsäure ist der wirksame Bestandteil von Sulfasalazin, das früher das wichtigste Medikament zur Behandlung der Colitis ulcerosa war.