Kortison

Kortison ist ein Hormon der Nebennierenrinde und neben Adrenalin das wichtigste Hormon, welches dem Körper hilft, mit Stress fertigzuwerden. Evolutionär hat es eine Bedeutung bei der Bewältigung von Gefahr, Angriff, Kampf und Flucht. Es wird daher als ein Stresshormon bezeichnet. Die Produktion erfolgt in einem Regelkreis mit der Hypophyse, welche die Nebenniere durch ACTH anregt,… Kortison weiterlesen

AAT-Mangel

Emphysem und Erweiterung der Pulmonalarterie bei Asthma bronchiale, Aortenverkalkung (Computertomographie)

Der AAT-Mangel (Mangel an Alpha1-Antitrypsin) ist eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung mit Auswirkungen auf verschiedene Organe des Körpers, vor allem auf die Lungen und die Leber.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Alpha-1-Antitrypsin

Alpha-1-Antitrypsin (AAT) ist ein Enzym, welches im Serum gemessen werden kann, und dessen angeborener Mangel zu schwerwiegenden Erkrankungen der Lungen und der Leber führt. Es hemmt u.a. die Elastase von Granulozyten, die auf Dauer zur Zerstörung von Lungengewebe und der Bildung eines Lungenemphysems führt. Ein Mangel an AAT fördert damit die Bildung eines frühzeitigen Lungenemphysems.… Alpha-1-Antitrypsin weiterlesen

Abgeschlagenheit

Abgeschlagenheit bedeutet Erschöpfung, Schwäche, Schlappheit. Sie ist meist verbunden mit Lustlosigkeit, Konzentrationsschwäche und oft mit Niedergeschlagenheit.

Häufige Fragen an den Fachanwalt für Medizinrecht

Gesetz und Recht

Auf dieser Seite „Häufige Fragen an den Fachanwalt für Medizinrecht; FAQ´s“ werden Fragen angesprochen, die dem Fachanwalt häufig gestellt werden: Häufige Fragen von Patienten: Bin ich richtig behandelt worden oder liegt ein Behandlungsfehler (Kunstfehler) vor? Informationen dazu finden Sie hier. Bin ich über alle Behandlungsmöglichkeiten, alle Komplikationsmöglichkeiten und über die nach einem Eingriff von mir… Häufige Fragen an den Fachanwalt für Medizinrecht weiterlesen

Antiarrhythmika

Medikamente

Antiarrhythmika sind Medikamente zur Wiederherstellung eines normalen regelmäßigen Sinusrhythmus und zur Vermeidung von Arrhythmien des Herzens. Einteilung Nach der Vaughan-Williams-Klassifikation werden 4 Klassen unterschieden. Klasse I Antiarrhythmika, Natriumkanalblocker. Effekt: Verlangsamung der schnellen Überleitung, Verbreiterung der P-Wellen, Verlängerung des PQ-Intervalls und Verbreiterung der QRS-Komplexe. Beispiele für die am häufigsten benutzten Klasse Ic Präparate: Flecainid, Propafenon. Indikationen:… Antiarrhythmika weiterlesen

Acne vulgaris

Haut (Schema)

Akne vulgaris ist eine Hautunreinheit durch Infektion von Talgdrüsen, die vor allem in Gesicht auftritt. Sie betrifft vor allem Jugendliche und stellt eine psychische Belastung dar.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit ,

Niere

Niere Schema

Die Niere ist ein paariges Organ, das im Lendenbereich liegt und für die Entgiftung des Körpers durch die Produktion von Urin sorgt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Tuberkulose-Therapie

Die Tuberkulose-Therapie ist durch steigende Resistenz schwierig geworden. Gegen die üblichen Medikamente sind die Stämme resistent geworden.