TNF-alpha-Antikörper haben für die Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen eine große Bedeutung erlangt.
Mehr lesenDer Magendarmtrakt
Der Magendarmtrakt besteht aus den Organen, die der Verdauung und Aufnahme der Nahrungsbestandteile dienen.
Mehr lesenAnti-TNF-alpha-Antikörper
Anti-TNF-alpha-Antikörper Sind Medikamente zur Behandlung chronisch entzündlicher Prozesse, insbesondere von Autoimmunkrankheiten.
Mehr lesenLanglebigkeit
Unter Langlebigkeit (engl. longevity) versteht man eine verlängerte Lebensspanne. Zum Vergleich wird die durchschnittliche Lebenszeit der meisten Menschen bei gesunder Lebensführung herangezogen. Die Forschung ist daran interessiert, welche Faktoren zur Langlebigkeit führen.
Mehr lesenAngina pectoris – einfach erklärt
Angina pectoris bedeutet Engegefühl in der Brust. Sie wird allgemein auf das Herz bezogen und gilt als Alarmzeichen für einen Herzinfarkt. Da der Schmerz anfallsartig an- und wieder abschwillt, spricht man von Angina-pectoris-Anfällen.
Mehr lesenKoronare Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine Erkrankung des Herzens, die durch eine arteriosklerotische Verengung der Herzkranzgefäße (Koronararterien) bedingt ist. Sie führt zu einer Verminderung des Blutflusses und damit zu einem Sauerstoffmangel in der Herzmuskulatur.
Mehr lesenLp(a)
Lp(a) ist die Abkürzung für Lipoprotein-A. Erhöhte Werte sind mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen einer Arteriosklerose verbunden.
Mehr lesenHerzinfarkt
Der Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche akute Erkrankung des Herzens mit hoher Sterberate. Durch Verschluss eines Herzkranzgefäßes (Koronararterie) wird ein Teil der Herzmuskulatur nicht mehr durchblutet.
Mehr lesenFettstoffwechselstörungen
Fettstoffwechselstörungen führen zu Komplikationen. Sie bedürfen einer genauen Diagnostik.
Mehr lesenLeukozyten
Leukozyten sind weiße Blutkörperchen. Sie lassen sich nach Form und Aufgaben unterteilen in Granulozyten (Bildungsort Knochenmark) und Lymphozyten (Bildungsort Knochenmark, lymphatisches Gewebe, Lymphknoten).
Mehr lesen