Oseltamivir (Tamiflu®, OS) ist ein Grippemittel, das die Vermehrung der Grippeviren (Influenzaviren) behindert. Es wirkt über eine Hemmung der viruseigenen
Mehr lesenGrippemittel
Grippemittel sollen einer Infektion mit Grippeviren vorbeugen oder den Krankheitsverlauf der Influenza abschwächen. Zugelassen zur Influenza-Behandlung und Postexpositionsprophylaxe sind Neuraminidase-Inhibitoren und Polymerase-Inhibitoren
Mehr lesenMikroRNA
MikroRNA (miRNA) sind einzelsträngige RNA (Ribonukleinsäuren), welche die Expression von Genen regulieren. Sie sind von hohem Interesse die Diagnostik und Therapie vieler Krankheiten geworden.
Mehr lesenCDAI
Der CDAI nach Best ist ein Index zur Erfassung der entzündlichen Aktivität bei Morbus Crohn. Er dient zur Therapieentscheidung und zur Verlaufskontrolle.
Mehr lesenTNF-alpha-Hemmer
TNF-alpha-Blocker sind Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung chronischer und wiederkehrender Entzündungsprozesse.
Mehr lesenMongersen
Mongersen ist ein Oligonukleotid, das als orales Medikament laut Studienlage zu einer klinisch eindrucksvollen Verbesserung des mittelschweren und schweren Morbus Crohn führt.
Mehr lesenZuckerbelastungstest
Der orale Zuckerbelastungstest prüft den Stoffwechsel des Körpers auf das Vorliegen eines Prädiabetes (Vorstufe einer Typ-2-Zuckerkrankheit).
Mehr lesenInsulin
Insulin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse und das einzige Blutzucker senkende Prinzip des Körpers. Sein Mangel führt zur Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Mehr lesenOrale Antidiabetika
1 → Diabetes mellitus Das Wichtigste verständlich Orale Antidiabetika sind Medikamente, die zur Behandlung des Diabetes mellitus eingesetzt und als
Mehr lesenUrinuntersuchung
Die Urinuntersuchung erlaubt Rückschlüsse auf Erkrankungen des Harntrakts und der Nieren sowie auf einige Stoffwechselkrankheiten, wie den Diabetes oder die
Mehr lesen