Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
14. Juli 2015 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Infektiöse Kinderkrankheiten im Vergleich

Infektiöse Kinderkrankheiten lassen sich häufig erst im Verlauf klinisch einer Diagnose zuordnen. Hier werden sie im Vergleich dargestellt.

Mehr lesen
14. Juli 2015 Kinderkrankheiten / Seltene Krankheiten / Tumorkrankheiten

Ewing-Sarkom

Das Ewing-Sarkom ist der zweithäufigste Knochenkrebs im Kindes- und Heranwachsendenalter, gleich nach dem Osteosarkom. Es handelt sich um ein malignes

Mehr lesen
14. Juli 2015 Autoimmunkrankheiten / Kinderkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten

Wiskott-Aldrich-Syndrom

Das Wiskott-Aldrich-Syndrom ist eine genetisch bedingte Krankheit, die durch einen Immundefekt zu rezidivierenden Infektionen, Ekzemen und einer Thrombozytopenie mit zu kleinen Blutplättchen und einer Blutungsneigung führt.

Mehr lesen
14. Juli 2015 Kinderkrankheiten / Register

Pädiatrie

Pädiatrie bedeutet Kinderheilkunde. In diesem Register werden häufige und wichtige Krankheiten des Kindesalters zusammengefasst.

Mehr lesen
14. Juli 2015 Kinderkrankheiten / Seltene Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Von-Gierke-Glykogenose

Die Von-Gierke-Glykogenose ist eine Glykogenspeicherkrankheit (Glykogenose) vom Typ 1 (glycogen storage disease type 1, GSD1). Sie ist genetisch bedingt und

Mehr lesen
14. Juli 2015 Kinderkrankheiten

Chassaignac-Luxation

Bei der Chassaignac-Luxation handelt es sich um eine Ausrenkung des Radiusköpfchens aus dem Ellenbogengelenk. Typischerweise tritt diese Art der Luxation bei

Mehr lesen
14. Juli 2015 Kinderkrankheiten / Nierenkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten

Alport-Syndrom

Das Alport Syndrom ist eine X-chromosomal vererbte Krankheit mit Schwerhörigkeit und Niereninsuffizienz bereits in jugendlichem Alter. Zugrunde liegt eine Störung der Kollagenbildung.

Mehr lesen
14. Juli 2015 Kinderkrankheiten / Leberkrankheiten / Lungenkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Alpha1-Antitrypsinmangel

Der Alpha1-Antitrypsinmangel ist eine seltene angeborene Stoffwechselstörung der Leber, die zu einer Leberzirrhose führen und eine ausgeprägte Lungenüberblähung (Lungenemphysem) bewirken kann.

Mehr lesen
14. Juli 2015 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Exanthema subitum

Das Exanthem subitum (Dreitagefieber) wird durch das humane Herpesvirus Typ 6 (HHV-6), manchmal auch Typ 7, hervorgerufen. Es ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit im Kindesalter, die sich durch ein dreitägiges Fieber mit anschließendem Exanthem (Hautausschlag) auszeichnet.

Mehr lesen
12. Juli 2015 Blutgerinnung / Medikamente

Thrombozytenaggregationshemmer

Thrombozytenaggregationshemmer sind Medikamente, die zur Verhinderung einer Gerinnselbildung im Blut und einer Embolie eingesetzt werden. Sie verhindern die Aggregation von Thrombozyten und damit die lokale Thrombenbildung (Bildung von Blutgerinnseln) an arteriosklerotischen Gefäßen.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 101 102 103 104 105 … 319 Nächste Beiträge»