Persönlichkeitstypen

Als Persönlichkeit kann die Gedanken- und Gefühlswelt und der innere Fundus angesehen werden, aus dem die typischen Gewohnheiten, Eigenschaften, Empfindungen und Reaktionen eines Menschen entspringen. Die Persönlichkeit ist ein innerer Kern, der einen Menschen identifizierbar macht und von anderen über die Zeit hinweg unterscheidet.

Gehirn und Geist

In der Rubrik „Gehirn und Geist“ werden Themen zusammengestellt, die sich mit dem Gehirn, seinen Fähigkeiten und seinen Störungen befassen. Aufbau und Fähigkeiten des Gehirns Das Gehirn: Aufbau und Funktionen Bewusstsein und Gehirn Intelligenz und Gehirn Emotionen und Gehirn Intelligenz und Gehirn Musik und Gehirn Spiritualität, Religiosität und Gehirn Moral und Gehirn Moral – biologische… Gehirn und Geist weiterlesen

Hoffnung

Gehirn Querschnitt schematisch

Hoffnung ist ein grundlegender Antrieb des Menschen. Im normalen Alltag ist sie als Empfindung meist wenig präsent; die Präsenz wächst jedoch mit der Bewusstheit einer Gefährdung für das eigene Wohlbefinden, sei die Gefährdung physischer oder psychischer Natur.