Ödeme

Ödeme sind übermäßige Wassereinlagerungen in Haut und Bindegewebe. Klinisch ist eine Dellenbildung bei Druck mit dem Finger auf die geschwollene Haut diagnoseweisend. Häufig wird der Begriff „Ödem“ für eine allgemeine Wassereinlagerung im Körper verwendet, wie sie durch eine Herz- oder Nierenkrankheit zustande kommt.

Mehr lesen

Stridor

Definition Als Stridor wird ein inspiratorisches Atemgeräusch im Kehlkopfbereich oder oberen Atemwegsbereich bezeichnet. Es kommt durch eine Verengung zustande, die

Mehr lesen