Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Medizinrecht

Auf diesen Seiten werden Informationen zu den verschiedenen Themen des Medizinrechts dargestellt.

1. Februar 2018 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2015 – 2016

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2015 – 2016 fasst eine Auswahl von Wichtigem und Neuem der Website der Fachanwältin für Medizinrecht Maria-Stephanie

Mehr lesen
2. März 2016 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2014

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2014 fasst eine Auswahl von Wichtigem und Neuem der Website der Fachanwältin für Medizinrecht Maria-Stephanie Dönnebrink, Frankfurt a.M

Mehr lesen
25. August 2015 Medizinrecht / Patienteninfos

Patientenverfügung

Die Patientenverfügung eines Menschen dient der Stärkung seines Selbstbestimmungsrechts. Sie regelt Art und Umfang der medizinischen und pflegerischen Betreuung im

Mehr lesen
25. August 2015 Gesundheitssystem / Medizinrecht / Patienteninfos

Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht, auch Altersvorsorgevollmacht genannt, habt ihre Rechtsgrundlage in § 1896 Abs. 2 BGB. Nach dieser Regelung darf das Gericht

Mehr lesen
25. August 2015 Medizinrecht / Patienteninfos

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen unterliegen einer strengen gesetzlichen Regelung. Hat ein Patient einer anderen Person eine Vorsorgevollmacht erteilt, die sich ausdrücklich auf

Mehr lesen
25. August 2015 Medizinrecht

Medizinrecht nach Themen

Das Medizinrecht behandelt die rechtlichen Grundlagen der Arzt-Patient-Beziehungen (Arztrecht) und der ärztlichen und zahnärztlichen Berufsausübungen (Ärztliches Berufsrecht). Im weiteren Sinne

Mehr lesen
25. August 2015 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht fasst eine Auswahl von Wichtigem und Neuem der Website der Fachanwältin für Medizinrecht Maria-Stephanie Dönnebrink, Frankfurt a.M zusammen.

Mehr lesen
19. Mai 2015 Medizinrecht

Aufklärungsfehler

Aufklärungsfehler geschehen relativ häufig und können zu Regressansprüchen führen. Die ärztliche Aufklärung hat vor Diagnose- und Heileingriffen und dem Verschreiben

Mehr lesen
26. Januar 2015 Medizinrecht

Aufklärung des Arztes über Behandlungsalternativen und Patienteneinwilligung

Eine Aufklärung des Arztes über Behandlungsalternativen und eine informierte Patienteneinwilligung sind Voraussetzugen für jegliches ärztliches Handeln am Patienten. Ohne wirksame

Mehr lesen
26. Januar 2015 Medizinrecht

Patientenaufklärung

Die Patientenaufklärung ist Voraussetzung für einen informierte Zustimmung zu ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Die Patientenautonomie erfordert eine Einwilligung des

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»