Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Medizinrecht

Auf diesen Seiten werden Informationen zu den verschiedenen Themen des Medizinrechts dargestellt.

19. Mai 2015 Medizinrecht

Aufklärungsfehler

Aufklärungsfehler geschehen relativ häufig und können zu Regressansprüchen führen. Die ärztliche Aufklärung hat vor Diagnose- und Heileingriffen und dem Verschreiben

Mehr lesen
26. Januar 2015 Medizinrecht

Aufklärung des Arztes über Behandlungsalternativen und Patienteneinwilligung

Eine Aufklärung des Arztes über Behandlungsalternativen und eine informierte Patienteneinwilligung sind Voraussetzugen für jegliches ärztliches Handeln am Patienten. Ohne wirksame

Mehr lesen
26. Januar 2015 Medizinrecht

Patientenaufklärung

Die Patientenaufklärung ist Voraussetzung für einen informierte Zustimmung zu ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Die Patientenautonomie erfordert eine Einwilligung des

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2012

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2012 fasst eine Auswahl von Wichtigem und Neuem der Website der Fachanwältin für Medizinrecht Maria-Stephanie Dönnebrink, Frankfurt a.M

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2013 – bis April 2013

  Newsletter April 2013 Themen Aufklärungspflicht des Zahnarztes über die Gefahr einer dauerhaft bleibenden Nervschädigung Das OLG Koblenz hat festgestellt,

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht 2011

M.-St. Dönnebrink, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Mediatorin – Frankfurt (Main), bundesweit tätig.   Aktuelles aus dem Medizinrecht 2014 Aktuelles aus

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht bis Dez 2010

M.-St. Dönnebrink, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Mediatorin – bundesweit tätig. Dezember 2010 Anforderungen an Gemeinschaftspraxisverträge Verbesserung der Versorgung durch eine

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Regelleistungsvolumen

Das Konstrukt „Regelleistungsvolumen“ (RLV) wurde durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (kurz: GKV-WSG) mit Wirkung

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Drittanfechtung von Dialyse-Sonderbedarf, Dialyse-Ermächtigungen und Dialyse-Versorgungsauftrag

Drittanfechtung von Dialyse-Sonderbedarf, Dialyse-Ermächtigungen und Dialyse-Versorgungsauftrag Am 17.10.2012 hat das Bundessozialgericht in fünf Urteilen zu verschiedenen Konstellationen der Drittanfechtung einer

Mehr lesen
10. Januar 2015 Medizinrecht

Vertretung innerhalb einer Gemeinschaftspraxis oder eines MVZ

Die Vertretung innerhalb einer Gemeinschaftspraxis oder eines MVZ ist Gegenstand eines Urteils: Am 14.12.2011 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»