Pulmonale Hypertonie

Pulmonale Hypertonie bedeutet Bluthochdruck in der Arterie, die vom rechten Herzen zur Lunge führt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass der Mitteldruck über 25 mm Hg bzw. der systolische Druck über 30 mm Hg (in Ruhe) liegt.

Bosentan

Medikamente Pillen Kapseln

Bosentan ist ein Endothelin-Rezeptorantagonist. Es dient als Medikament zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie. Weitere Medikamente der Gruppe sind Sitaxentan und Ambrisentan.

Asthma bronchiale – einfach erklärt

Unter Asthma wird landläufig das Bronchialasthma (Asthma bronchiale) verstanden, das durch Reizung der Atemwege entsteht. Daneben kennt der Volksmund noch ein Herzasthma (Asthma cardiale, siehe unten), das durch eine Herzleistungsschwäche ausgelöst wird, und das sich prinzipiell ähnlich in Luftnot auswirkt wie das Bronchialasthma.

Bronchiektasen

Bronchiektasen sind krankhafte, lokal begrenzte, sackartige Erweiterungen der Bronchien, in denen sich schleimiges Sekret ansammelt und zu eitrigen Entzündungen führt. Von ihnen gehen rezidivierende Lungenentzündungen aus.

Bronchoskopie

Bronchoskopie bedeutet Besichtigung der großen Luftwege mit einem flexiblen Sichtgerät. Sie dient der Diagnostik von entzündlichen oder tumorösen Veränderungen. Bei einer Bronchoskopie kann eine bronchoalveoläre Lavage (BAL) durchgeführt werden.