Sinusitis

Die Sinusitis ist eine akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Genauer wäre die Bezeichnung Rhinosinusitis, da i. d. R. die Nasenschleimhaut gleichzeitig entzündet ist. Etwa jeder 8. Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer solchen Entzündung. Sie führt zu einer teilweise erheblichen Einschränkung der Lebensqualität.

Hepatitis C

Lage der Leber im Körper

Die Hepatitis C ist eine infektiöse Leberentzündung durch das Hepatitis-C-Virus (HCV). Sie geht in 80% in einen chronischen Verlauf über. Neue Medikamente können zu einer Heilung der Infektion führen, nicht jedoch von manchen Folgeschäden, wie einer Leberzirrhose.

Oseltamivir

Medikamente Pillen Kapseln

Oseltamivir (Tamiflu®, OS) ist ein Grippemittel, das die Vermehrung der Grippeviren (Influenzaviren) behindert. Es wirkt über eine Hemmung der viruseigenen Neuraminidase.

Grippemittel

Grippemittel sollen einer Infektion mit Grippeviren vorbeugen oder den Krankheitsverlauf der Influenza abschwächen. Zugelassen zur Influenza-Behandlung und Postexpositionsprophylaxe sind Neuraminidase-Inhibitoren und Polymerase-Inhibitoren

Shiga-Toxin

Shiga-Toxin ist das Gift von Bakterien, welches heftige krankhafte Reaktionen im Körper mit blutigen Durchfällen, Blutzersetzung und Angriff auf innere Organe hervorruft.

Septischer Schock

Bakterienkultur Petrischale

Septischer Schock bedeutet Kreislaufzusammenbruch durch Blutdruckabfall infolge einer bakteriellen Vergiftung. Er ist hochgradig lebensbedrohlich. Klinisch ist er gekennzeichnet durch einen ausgeprägten Blutdruckabfall mit dem hohen Risiko eines Multiorganversagens.