Folsäure spielt bei Zellteilungsprozessen eine Rolle. Ein Mangel wirkt sich daher insbesondere bei der embryonalen Organentwicklung fatal aus.
Mehr lesenKategorie: Ernährung
Die Ernährung ermöglicht die lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse des Körpers. Sie führt Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Vitamine, Spurenelemente sowie Ballaststoffe zu. Eine ausgewogene Ernährung ist Grundlage eines gesunden Lebens.
Cholinmangel
Ein Cholinmangel entsteht, wenn die Nahrung zu wenig Cholinquellen enthält, denn der menschliche Körper ist nicht imstande, selbst ausreichend Cholin zu bilden. Er führt zu einer Reihe verschiedener Funktionsstörungen innerer Organe, einer kindlichen Entwicklungsstörung und trägt zur Entwicklung einer Demenz bei.
Mehr lesenCholin
Cholin ist ein essenzieller Nahrungsbestandteil. Im Körper wird es nur unzureichend gebildet. Daher kann es in die Nähe von Vitaminen eingeordnet werden.
Mehr lesenEssenzielle Aminosäuren
Essenzielle Aminosäuren können vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden; er ist auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung angewiesen.
Mehr lesenPyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin – Pyridoxalphosphat
Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin sind Verbindungen, die als Vitamin B6 zusammengefasst werden; die größte Bedeutung kommt Pyridoxin zu. Aus den
Mehr lesenVitamin B12
Vitamin B12 wird überwiegend durch Tierprodukte zugeführt. Ein Mangel führt zu Anämie und bei Feten zu schweren Entwicklungsstörungen. Eine Hypervitaminose bei kranken Patienten kann ein Hinweis auf ein Malignom und ein erhöhtes Sterberisiko sein.
Mehr lesenPhytoöstrogene
Phytoöstrogene sind organische Verbindungen pflanzlicher Herkunft mit einer östrogenartigen Wirkung auf den Menschen und auf Säugetiere. Die Hauptvertreter sind Isoflavinoide
Mehr lesenFlavonoide
Pflanzliche Flavonoide sind gelbliche Farbstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie gehören zu den pflanzlichen Polyphenolen, die wiederum zu den
Mehr lesenSoja
Soja (engl.: soy) ist ein pflanzliches Produkt aus der Sojabohne (Glycine max Linee, soybean), das inzwischen für die Welternährung unverzichtbar geworden ist. Es ist ein hochwertiges pflanzliches Nahrungsmittel, das günstige Wirkungen bei Adipositas, Krebs und chronischen Erkrankungen aufweist.
Mehr lesenCurcumin
Curcumin gehört zu den pflanzlichen Polyphenolen. Es ist ein gelber Farbstoff aus der Gelbwurzel Curcuma longa (verwandt mit Ingwer), der als Lebensmittelzusatz (E 100) zur Färbung verschiedener Lebensmittel (z. B. Margarine, Teigwaren, Senf) verwendet wird.
Mehr lesen