Fenchel

Veröffentlicht von

Fenchel (Foeniculum vulgare, engl. fennel) gehört (wie Anis) zur Familie der Doldenblütler. Es dient als Gewürz und wird für Tee, Küchengewürz (z. B. für Fischgerichte, Salatsaucen etc.) und in der Volksmedizin als Heilmittel verwendet. Einige Inhaltsstoffe entfalten eine toxische Wirkung.

Verwendung in der Volksmedizin

Die Samen werden zu Fencheltee aufgegossen, der bei Magendarmbeschwerden beruhigen soll und speziell bei Blähungsbeschwerden von Säuglingen und Kleinkindern gerne verwendet wird.

Biologische Wirkungen

Grundlage der biologischen Wirksamkeit sind multiple Inhaltsstoffe, die noch nicht alle im Einzelnen völlig erforscht sind. Ölige Extrakte wirken antioxidativ, antimikrobiell und gegen Pilze (antifungal). 1

Unter den Inhaltsstoffen der öligen Extrakte von Fenchel befinden sich eine Reihe biologisch wirksamer Substanzen. Dazu gehören:

  • Anethol, das auch in Anis vorkommt und antioxidativ und antimikrobiell wirkt. Es ist in öligen Extrakten aus Fenchel enthalten und wirkt besonders gegen E. coli und S. aureus, weniger gegen B. cereus und P. aeroginosa. 2 Genotoxische Metabolite binden an Hämoglobin; da sie ebnso an DNA binden, wirken sie genotoxisch. 3 Anethol wird in Arzneimitteln als schleimlösendes, hustenstillendes und krampflösendes Mittel verwendet. Auch dient es als Hausmittel zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. 4
  • Estragol, das auch in Estragon vorkommt. Es wirkt an Rattenhepatozyten oberhalb einer Schwellenkonzentration gentoxisch und krebserzeugend, indem es Addukte an DNA bildet. 5
  • Fenchone, sie sind wirksam gegen Hausstaubmilben 6 und als Repellent gegen Aedes aegypti (eine Mücke, die Gelbfieber und das Dengue Fieber überträgt). 7

In Experimenten zur Schweinemast haben Fenchelextrakte als Geschmackszutat zum Futter zu einem Rückgang der Nahrungsaufnahme geführt. 8

Offene Frage bezüglich Schwangerschaft und Geburt: Fenchel gehört zu den Gewürzen, die in Produkten (z. B. für eine Aromatherapie) verwendet werden. Solche Produkte sollten laut einem Review wegen toxischer Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft gemieden werden. 9 Andererseits wird einer Aromatherapie wegen ihres Einflusses auf das Schmerzempfinden und Stressreaktionen ein günstiger Einfluss auf die Geburt bescheinigt. 10


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.

Verweise

Referenzen

  1. J Med Food. 2010 Feb;13(1):196-204[]
  2. Rev Med Chir Soc Med Nat Iasi. 2008 Jul-Sep;112(3):832-6[]
  3. Food Chem Toxicol. 2021 Jul;153:112253. doi: 10.1016/j.fct.2021.112253. Epub 2021 May 18. PMID: 34015424.[]
  4. Genes Nutr. 2019 May 22;14:18. doi: 10.1186/s12263-019-0636-8. PMID: 31143299; PMCID: PMC6532192.[]
  5. Toxicology. 2020 Nov;444:152566. DOI: 10.1016/j.tox.2020.152566. Epub 2020 Aug 25. PMID: 32853702.[]
  6. 9 J Agric Food Chem. 2004 May 19;52(10):2887-9 []
  7. J Agric Food Chem. 2002 Nov 20;50(24):6993-6[]
  8. J Anim Physiol Anim Nutr (Berl). 2006 Dec;90(11-12):500-10[]
  9. J Med Life. 2021 Nov-Dec;14(6):748-755. DOI: 10.25122/jml-2021-0353. PMID: 35126743; PMCID: PMC8811673.[]
  10. Women Birth. 2019 Aug;32(4):327-335. DOI: 10.1016/j.wombi.2018.09.010. Epub 2018 Oct 19. PMID: 30344029.[]