Adiponectin gehört zu den Fettgewebshormonen (Adipokine) und übt eine Reihe von Funktionen im Körper aus, die das Risiko eines Typ-2-Diabetes, einer Adipositas und einer Arteriosklerose senken.
Kategorie: Endokrinologie
Endokrinologie ist das Fachgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Hormondrüsen und den Krankheiten des Hormonsystems befasst.
Hypoglykämie
Hypoglykämie bedeutet Unterzuckerung. Die Konzentration von Glukose im Blut unterschreitet einen festgelegten unteren Grenzwert.
Hyperthyreose
Hyperthyreose (engl.: hyperthyroidism) bedeutet Schilddrüsenüberfunktion. Sie macht sich durch Unruhe, Schweißneigung und Herzklopfen bemerkbar, kann Auswirkungen auf das Herz, den Knochen, das Gehirn und die Psyche haben und sollte wegen der erforderlichen Therapie rasch diagnostiziert werden.
Dihydrotestosteron (DHT)
Dihydrotestosteron (DHT) ist das biologisch aktive Stoffwechselprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron, das damit als Prohormon aufgefasst werden kann. Veränderungen des DHT-Spiegels werden bei Krankheiten des Hormonsystems gefunden.
Das Schilddrüsenhormon Thyroxin
Das Schilddrüsenhormon Thyroxin (Tetrajodthyronin, T4) steigert die Stoffwechselprozesse des Körpers, die Herzaktion, den Blutdruck und die Erregbarkeit von Gehirn und Nervensystem.
Abirateron
Abirateron ist ein Hemmstoff der körpereigenen Synthese von Androgenen (männliche Geschlechtshormone) und wird zur Therapie des Prostatakarzinoms eingesetzt.
Schilddrüsenüberfunktion
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kommt am häufigsten durch eine Entzündung der Schilddrüse (Morbus Basedow), durch einen hormonproduzierenden Schilddrüsenknoten oder durch eine Überdosierung von Schilddrüsenhormonen bei der Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion zustande.
Relaxin
Relaxin ist 1926 entdeckt worden. Es ist ein Hormon, welches den Bandapparat des Beckens in der Schwangerschaft lockert und auf die Geburt vorbereitet. . Formen: Das Hormon liegt in zwei verwandten Formen vor: Relaxin-1 (RLN1) und Relaxin-2 (RLN2). Die Funktion von RLN1 ist unbekannt. Funktionen: RLN2 wird bei Frauen vom Corpus luteum in der Schwangerschaft… Relaxin weiterlesen
Oxytocin – ein soziales Hormon
Oxytocin ist ein Hormon der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und ein Neurotransmitter des Gehirns. Es fördert soziale Bindungen und hilft, Ängste und Stress abzubauen und Einsamkeit zu überwinden.
Mineralocorticoide
Mineralokortikoide sind Hormone des Nebennierenrinde, die den Natrium-Kalium-Haushalt des Körpers regulieren. Über ihn beeinflussen sie auch wesentlich den Blutdruck. Das als Mineralokortikooid hauptsächlich wirksame Hormon ist Aldosteron. Es ist in das Renin-Aldosteron-Angiotensin-System (RAAS) eingebunden. Dazu siehe hier. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! → Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte… Mineralocorticoide weiterlesen