Schilddrüsenüberfunktion

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kommt am häufigsten durch eine Entzündung der Schilddrüse (Morbus Basedow), durch einen hormonproduzierenden Schilddrüsenknoten oder durch eine Überdosierung von Schilddrüsenhormonen bei der Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion zustande.

Mehr lesen

Akromegalie

Die Akromegalie (syn.: Hyperpituitarismus) ist eine seltene Erkrankung des Hormonsystems, die durch vermehrtes Größenwachstum der Akren und eine allmähliche augenfällige Vergröberung der Gesichtszüge gekennzeichnet ist. Bedingt ist sie durch einen Hypophysentumor.

Mehr lesen