Anasarka

Ödem Fingerdelle

Als Anasarka wird eine starke Flüssigkeitsansammlung im Körper bezeichnet, bei der Ödeme (Wassereinlagerung ins Gewebe) nicht nur an den Beinen, sondern auch am Körperstamm auftreten.

Der erste Nachweis von Anasarka gelingt bei bettlägrigen Patienten präsakral (vor dem Kreuz-/Steißbein) durch Nachweis einer Dellenbildung in der Haut bei Druck mit dem Finger auf das Kreuzbein.

Ursachen


Als Ursachen von Anasarka kommen vor allem infrage:

Seltene Ursachen

  • Exzessiver Kuhmilch-Konsum bei Säuglingen und Kleinkindern, verbunden mit Kuhmilchallergie und Eiweißverlust über den Darm 1 Eine völlige Vermeidung von Kuhmilcheiweißen ist erforderlich. 2
  • Starker Eisenmangel bei Säuglingen 3  4

Albuminmangel

Wenn ausgeprägte Ödeme im Rahmen einem nephrotischen Syndrom oder einer eiweißverlierenden Enteropathie, einer Coeliakie oder einer dekompensierten Leberzirrhose auftreten, so sind sie wesentlich durch einen Mangel an Albumin bedingt. Dieser bewirkt (über eine Senkung des onkotischen Drucks im Blut), dass Flüssigkeit ins Gewebe austreten kann.

Da Albumin ein notwendiges Transportmittel für wasserunlösliche Substanzen, wie Fettsäuren, Bilirubin, Steroidhormone und Medikamente darstellt, ist ein Albuminmangel mit einer komplexen Veränderung des Stoffwechsels verbunden. Daher macht sich ein ausgeprägter Mangel nicht nur in einer Ödemneigung, sondern auch in einer allgemeinen Verschlechterung aller Körperfunktionen bemerkbar. 5 6

TAFRO-Syndrom

Das TAFRO-Syndrom (thrombocytopenia, anasarca, fever, reticulin fibrosis, organomegaly – zudem niedrige Immunglobulinspiegel) ist spezielle Form eines Lymphoms (multizentrische Castleman-Krankheit). Typisch sind eine Thrombozytopenie, generalisierte Ödeme, eine Reticulinfibrose im Knochenmark, renale Fehlfunktion und Organvergrößerung. Im Knochenmark lässt sich eine Megakaryozytose nachweisen. Zur Diagnosstellung ist eine Lymphknoten-Probe erforderlich 7, Als Therapie ist Tocilizumab, bei Versagen Ruxolitinib erfolgversprechend. 8 9 In einem typischen Fall konnte ein therapeutischer Durchbruch mit demInterleukin (IL)-1-Inhibitor Anakinra (100 mg sc täglich, Prednison 1 mg/kg) und einer einmaligen Dosis des IL-6-Inhibitors Tocilizumab (400 mg i.v., zur raschen Kontrolle der Entzündung) erzielt werden 10.

Folgen und assoziierte Symptome

Die Symptome und Beschwerden bei einer ausgedehnten Wassereinlagerung in den Körper umfassen neben den Symptomen der Grundkrankheit solche, die durch die Aufquellung der weichen Körpergewebe zustande kommen. Eine Aufquellung der Darmwand, wie sie vor allem bei einer Rechtsherzinsuffizienz und bei ausgeprägtem Albuminmangel auftritt, führt zu einer Beeinträchtigung der Darmtätigkeit und der Resorption, z. B. auch von Medikamenten. Eine Mitbeteiligung der Lungen führt über das Lungenödem zu Luftnot. Sonographisch (im Ultraschallbild) lässt sich häufig ein Randwinkelerguss erkennen.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes.
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise

Weiteres

  1. Nutrients. 2021 Mar 3;13(3):828. DOI: 10.3390/nu13030828[]
  2. Pediatr Neonatol. 2022 Oct 2:S1875-9572(22)00205-4. DOI: 10.1016/j.pedneo.2022.08.003[]
  3. Turk J Pediatr. 2019;61(1):102-106. doi: 10.24953/turkjped.2019.01.016[]
  4. Curr Opin Pediatr. 2012 Feb;24(1):129-33. DOI: 10.1097/MOP.0b013e32834dfc92[]
  5. Cell Biochem Biophys. 2018 Jun;76(1-2):39-57. doi: 10.1007/s12013-017-0785-6[]
  6. Subcell Biochem. 2020;94:383-397. DOI: 10.1007/978-3-030-41769-7_15[]
  7. Hematol Oncol Clin North Am. 2018 Feb;32(1):107-118. DOI: 10.1016/j.hoc.2017.09.009[]
  8. Medicine (Baltimore). 2022 Dec 2;101(48):e32200. DOI: 10.1097/MD.0000000000032200[]
  9. Am J Hematol. 2021 Oct 1;96(10):1241-1252[]
  10. Am J Hematol. 2022 Oct;97(10):1374-1380. doi: 10.1002/ajh.26651[]