Die Therapie des Herzinfarkts hat akute und langfristige Ziele. Zunächst ist die Wiederherstellung des Blutflusses in den Herzkranzgefäßen und somit die Reperfusion des Herzmuskels erforderlich. Dies muss so schnell wie möglich geschehen, um einer irreversiblen Schädigung des Herzmuskels vorzubeugen.
Mehr lesenSchlagwort: Herzinfarkt
Troponin
Troponin ist ein Laborparameter und wird zur Diagnostik vor allem von Erkrankungen des Herzmuskels bestimmt. Seine Werte steigen bei einer Herzmuskelentzündung und beim Herzinfarkt.
Mehr lesenAspirin
Aspirin (chemisch Acetylsalicylsäure, ASS), ist ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen sowie zur Vorbeugung von Herzinfarkt und
Mehr lesenMittelmeerdiät gegen Herzkreislaufkrankheiten
Die Mittelmeerdiät ist eine im Mittelmeerraum übliche Kostform, die besonders gesund ist und zur Vorbeugung von Herzkreislaufkrankheiten propagiert wird. Dies unterstreicht eine spanische Multicenterstudie eindrücklich.
Mehr lesenHerzinfarkt – einfach erklärt
Der Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der Bezirke der Herzmuskulatur keine Durchblutung mehr erhalten und absterben. „Herzinfarkt – einfach erklärt“ macht diese lebensbedrohliche Krankheit mit immer noch hoher Sterberate verständlich.
Mehr lesenCreatinkinase – CK
Die Creatinkinase (CK oder CPK) ist ein Muskelenzym, das zur Diagnostik von Muskelerkrankungen verwendet wird. Beim Untergang von Muskelzellen im Rahmen eines Herzinfarkts steigt es zusammen mit plötzlichen Herzschmerzen im Blut an und kann so zum Infarktnachweis dienen.
Mehr lesenMINOCA – ein Herzinfarkt ohne Verschluss der Koronararterien
MINOCA bedeutet Herzinfarkt ohne Verschluss der Koronararterien („myocardial infarction with nonobstructive coronary arteries“). Die Akutsymptomatik entspricht einen Herzinfarkt durch Koronarverschluss, und die Prognose ist kaum besser.
Mehr lesenCOX-2-Hemmer: Komplikationsrisiken
COX-2-Hemmer („Rheumamittel“, NSAID = nicht-steroidale antiinflammatorische Medikamente) werden zur Behandlung entzündlich bedingter Schmerzen verwendet, sind aber mit Komplikationsrisiken behaftet.
Mehr lesenCelecoxib
Celecoxib (Celebrex ®) ist ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Es gehört zur Klasse der selektiven COX-2-Hemmer. Über
Mehr lesenNSTEMI
NSTEMI bedeutet non-ST-elevation-infarction (Nicht-ST-Hebungsinfarkt). Es handelt sich um einen Herzinfarkt ohne die sonst typische ST-Hebung im EKG. Er ist aber ebenso durch heftigste Herzschmerzen (Angina pectoris, Crescendo-Angina) gekennzeichnet, oft zusammen mit Kreislaufsymptomen wie Blutdruckabfall, Schock, kaltem Schweiß und Herzrasen (Tachykardie).
Mehr lesen