Golimumab

Golimumab (Simponi®) ist ein Antikörper gegen Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-alpha). Es wurde 2009 in den USA und in Europa für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer RA, Psoriasis-Arthritis und ankylosierender Spondylitis zugelassen, 2013 von der Colitis ulcerosa und 2016 von juveniler idiopathischer Arthritis 1. Die Applikation erfolgt subcutan oder intravenös. Wirkprinzip Golimumab gehört zu den TNF-alpha-Hemmern. Es… Golimumab weiterlesen

Colitis ulcerosa – eine chronische Entzündung des Dickdarms

Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmkrankheit. Sie kann sich unbehandelt kontinuierlich oder in Schüben verschlechtern und birgt ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Sie ist nicht heilbar, kann aber meist gut behandelt werden.

Darmsonographie

Die Darmsonographie ist eine Ultraschalluntersuchung des Darms durch die Bauchdecke. Sie dient der Diagnostik funktioneller und organischer Veränderungen zugängliche Darmschlingen und hat inzwischen einen hohen Stellenwert auch bei der nicht invasiven Kontrolle entzündlicher Darmerkrankungen erlangt.