Eine somatische Mutation ist eine erworbene Mutation eines Gens in einer Zelle. Durch Zellteilung kann sich die Mutation somatisch (nicht
Mehr lesenCRISPR/Cas9-Kurzinfo
CRISPR/Cas9 ist eine Methode zur Veränderung genetischer Informationen im Erbgut. Sie wird landläufig auch als Genschere bezeichnet. Der Name ist eine Zusammenziehung von zwei Akronymen: CRISPR bedeutet „clustered regularly-interspaced short palindromic repreats“. Cas bedeutet „CRISPR assoziiertes System“.
Mehr lesenCRISPR – ein mächtiges Tool zur genetischen Manipulation
Die „Genschere“ CRISPR bzw. CRISPR/Cas ist ein der Natur abgeschautes Werkzeug zur Manipulation von Erbgut. Es kann zur Heilung genetisch bedingter Krankheiten dienen, hat aber auch ein hohes Missbrauchspotenzial.
Mehr lesenPleuramesotheliom
Das Pleuramesotheliom (engl.: pleural mesothelioma) ist eine bösartige Erkrankung des Lungenfells. Häufig kommt sie durch eine Asbest-Exposition zustande.
Mehr lesenIdelalisib
Idelalisib (Zydelig®) ist der erste Vertreter der neuen Gruppe der Pl3K-Hemmer, der zur Behandlung schwer therapierbarer B-Zell-Neoplasmen global zugelassen ist
Mehr lesenAcalabrutinib
Acalabrutinib (ACP-196) ist ein Hemmer der Bruton’s Tyrosinkinase (BTK-Hemmer) der zweiten Generation, der im Vergleich zu Ibrutinib spezifischer wirkt und
Mehr lesenStammzelltransplantation
Stammzelltransplantation bedeutet Übertragung von Stammzellen eines Spenders in einen Empfänger zur Förderung der Heilung von defekten oder kranken Geweben oder Organen oder zur Immunmodulation.
Mehr lesenGlykämische Kontrolle
Unter glykämischer Kontrolle ist die ausreichende Kontrolle des Blutzuckerspiegels beim Diabetes mellitus durch Regulationsmechanismen des Körpers und therapeutische Maßnahmen zu
Mehr lesenNecitumumab
Necitumumab (Portrazza®) ist Medikament zur Behandlung von Tumoren, insbesondere von Lungenkrebs. Er hemmt das Wachstum verschiedener Tumore, in denen EGFR
Mehr lesenAktuelles aus dem Medizinrecht 2014
Aktuelles aus dem Medizinrecht 2014 fasst eine Auswahl von Wichtigem und Neuem der Website der Fachanwältin für Medizinrecht Maria-Stephanie Dönnebrink, Frankfurt a.M
Mehr lesen