Personalisierte Medizin bedeutet Berücksichtigung individueller biogenetischer Gegebenheiten bei Vorbeugung, Diagnostik, Therapie und Prognose von Krankheiten. Zugrunde liegt der Gedanke, dass die genetische und epigenetische Ausstattung eines jeden Menschen seine Gesundheit und Krankheiten bestimmt.
Mehr lesenGlomeruläre Filtrationsrate
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gibt die Leistungsfähigkeit der Nieren bezüglich der Klärung des Bluts von ausscheidungspflichtigen Substanzen an. Gemessen wird die GFR meist durch Bestimmung der Creatinin-Clearance.
Mehr lesenGenistein
Genistein ist eine biologisch hochaktive Substanz mit pharmakologischen Wirkungen. Es hemmt die Tumorentwicklung und Metastasierung vieler Krebsformen und wirkt gegen einige chronische Erkrankungen, indem es die Selbstreinigung des Körpers von entarteten Zellen durch Apoptose stärkt.
Mehr lesenErnährung bei Morbus Crohn
Das Wichtigste verständlich Die Ernährung bei Morbus Crohn hat einen sehr viel höheren Stellenwert für die Entstehung und für die
Mehr lesenSemi-Elementardiät
Eine Semi-Elementardiät ist wie die Elementardiät eine flüssige, künstlich zusammengestellte Kost mit allen Inhaltsstoffen und Nahrungsergänzungen (Mineralstoffe, Vitamine), die zum
Mehr lesenElementardiät
Als Elementardiät wird eine Kost bezeichnet, die in flüssiger Form alle für die eigene Proteinsynthese benötigten Aminosäuren zusammen mit anderen
Mehr lesenUstekinumab
Ustekinumab ist ein Medikament, das die Immunreaktionen des Körpers verändert und besondere durch das Immunsystem des Körpers unterhaltene Erkrankungen, wie
Mehr lesenBeige Fettzellen
Beige Fettzellen sind spezialisierte Zellen des Unterhautfettgewebes, die sich bei Bedarf (z. B. bei andauerndem Kältereiz) in braune Fettzellen umwandeln.
Mehr lesenBraunes Fett
Braunes Fett ist eine Population an besonders mitochondrienreichen braunen Fettzellen, welche darauf spezialisiert sind, Wärme zu erzeugen. Ihre Fähigkeit zur
Mehr lesenSirolimus
Sirolimus ist eine bei bestimmten Bakterien (Streptomyces hygroscopicus) vorkommende Verbindung, welche die Immunantwort des Körpers zu unterdrücken vermag. Sie ist
Mehr lesen