Fulminante Hepatitis

Abdomen Leber Schema

Die fulminante Hepatitis ist eine besonders schwere und rasche Verlaufsform einer Leberentzündung. Sie ist gekennzeichnet durch rasch ansteigende und extrem erhöhte Transmaninasen.

Propolis

Propolis ist ein Bienenprodukt, das seit Jahrtausenden in der Volksmedizin und Naturheilkunde bei Entzündungen und Fieber verwendet wird. Seine antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften machen es für die wissenschaftliche Medizin interessant.

Proteasom-Inhibitoren

Medikamente Pillen Kapseln

Proteasom-Inhibitoren (PI) sind Substanzen, die einen Abbaumechanismus für Proteine (Proteasome) in den Zellen hemmen. Sie scheinen eine wichtige Erweiterung des Therapiespektrums bei der Behandlung maligner Erkrankungen zu sein.

Polyneuropathie

Polyneuropathie bedeutet Nervenreizung (Neuropathie) mehrerer oder vieler Nerven. Sie führt zu einer mangelhaften Funktion der betroffenen Nerven, meist mit erhöhter Reizbarkeit (Hyperästhesie), Kribbeln (Ameisenlaufen), Schmerzen, taubem Gefühl und/oder muskulärer Schwäche.

Chronisch lymphatische Leukämie

Die chronisch lymphatische Leukämie (CLL, auch: chronisch lymphozytische Leukämie) ist ein Blutkrebs, bei dem sich spezielle weiße Blutkörperchen, die Lymphozyten, unkontrolliert vermehren. Sie gehört zu den lymphoproliferativen Krankheiten und geht mit Lymphknotenvergrößerungen einher.

Aortendissektion

Eine Aortendissektion ist eine akut lebensbedrohliche Komplikation einer Erkrankung der großen Körperschlagader (Aorta). Sie tritt bei jüngeren Menschen im Rahmen eines Marfan-Syndroms und bei älteren Menschen im Rahmen einer Aortensklerose (Arteriosklerose der Aorta) auf.