Alkoholmissbrauch

Alkoholmissbrauch ist Genuss von Alkohol über das verträgliche Maß hinaus. Verträglich bedeutet: ohne psychischen Kontrollverlust und körperliche Schäden. Da Alkohol gelegentlich und in Maßen genossen für viele Menschen zum Wohlbefinden hinzugehört, wird er gesellschaftlich toleriert. Allerdings gibt es keine gesicherte Untergrenze, ab der Alkoholkonsum nicht – zumindest vorübergehend – schädlich wirkt. Ein schwerer Missbrauch (Alkoholabusus) hängt meistens mit einer Abhängigkeit zusammen und lässt sich nicht einfach unterbinden. In diesen Fällen ist neben den körperlichen Auswirkungen auch die Sucht zu behandeln.

Dazu siehe hier.