Die Typ-A-Gastritis ist eine Sonderform der Magenschleimhautentzündung, bei der die Schleimhaut durch Angriff des eigenen Immunsystems zerstört wird.
Mehr lesenPerniziöse Anämie
Die perniziöse Anämie ist eine besondere Form der Blutarmut, bei der ursächlich ein Mangel an Vitamin B12 vorliegt. Vom Typ her handelt es sich um eine hyperchrome makrozytäre Anämie, bei der die roten Blutkörperchen größer und stärker mit dem roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) gefüllt sind als normal.
Mehr lesenAutoimmungastritis (Typ-A-Gastritis)
Die Autoimmungastritis ist eine durch Selbstangriff des Immunsystems auf die Magenschleimhaut zustande kommende chronische Magenschleimhautentzündung (chronische Gastritis). Sie wird als Typ-A-Gastritis klassifiziert.
Mehr lesenDysphagie
Dysphagie bedeutet Schluckbeschwerden, Missempfindung beim Schlucken, Störung des Schluckakts. Es werden zwei Haupttypen unterschieden: die oropharyngeale Dysphagie und die ösophageale Dysphagie.
Mehr lesenBudesonid
Budesonid ist ein hochwirksames Medikament mit kortisonartiger Wirkung. Es ist ein synthetisches Glukokortikosteroid mit dem Vorteil, dass es von der Leber aus dem Pfortaderblut fast vollständig aufgenommen wird.
Mehr lesenErysipel
Das Erysipel (engl.: erysipelas) ist eine akute Hautentzündung mit scharf begrenzter, schmerzhafter Rötung und bakteriellen Ursprungs ist. Die Infektion neigt dazu, neuerlich aufzutreten. Verursacher sind Streptokokken.
Mehr lesenHypernatriämie
Hypernatriämie bedeutet eine zu hohe Natriumkonzentration im Serum mit Werten von über 145 mval/l. Ursache ist meist ein Flüssigkeitsmangel (Exsikkose).
Mehr lesenEkchymosen
Ekchymosen sind kleinflächige Einblutungen in die Haut. Sie sind meist durch Traumata oder eine Operation ausgelöst oder spontan entstanden.
Mehr lesenDuplexsonographie der Pfortader
Die Duplexsonographie der Pfortader dient der Bestimmung des Blutflusses mit Ultraschall. Indikationen sind vor allem Leberkrankheiten und Milzvergrößerungen.
Mehr lesenTrommelschlegelfinger
Trommelschlegelfinger (andere Schreibweise: Trommelschlägelfinger) sind kolbenförmige aufgetriebene Fingerendglieder, mit rundlichen Fingernägeln (Uhrglasnägel, watch-glass nails) auf dem Boden eines vermehrten periostalen Knochenanbaus (hypertrophe Osteoarthropathie, HOA).
Mehr lesen