Tremor

Tremor bedeutet rhythmisches Zittern und kann Symptom einer Krankheit sein. Zittern bei Aufregung oder Kälte dagegen ist eine normale Reaktion des Körpers. Um Tremor als Krankheitssymptom werten zu können, bedarf es einer genauen Beobachtung und Untersuchung zu den Umständen, in denen er auftritt.

Aspartam

Aspartam ist ein synthetischer Süßstoff, bestehend aus den beiden Aminosäuren Asparaginsäure und Phenylalanin, die über eine Methanolbrücke verbunden sind. Als Lebensmittelzusatz wird es mit E951 ausgewiesen.

Non-HDL-Cholesterin

Teströhrchen

Non-HDL-Cholesterin (Non-HDL-C) ist ein rechnerisches Maß und fasst alles Cholesterin im Blut zusammen außer HDL-C (Gesamt-Cholesterin minus HDL-Cholesterin). Es dient als Marker für das Arterioskleroserisiko älterer Menschen und damit für das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall.

Laparotomie

Laparotomie bedeutet Eröffnung der Leibeshöhle durch einen Bauchschnitt. Es ist ein chirurgischer Zugangsweg für Operationen an inneren Organen wie beispielsweise dem Magen, dem Darm, der Leber, der Bauchspeicheldrüse …

Glitazone

Blutzuckermessung

Glitazone, die auch als Thiazolidindione bekannt sind, sind „Insulinsensitizer“: Sie erhöhen die Empfindlichkeit der peripheren Zellen bezüglich Insulin und wurden zur Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt. Thiazolidine sind die einzigen pharmakologischen Wirkstoffe, die spezifisch die Insulinresistenz behandeln. Allerdings sind sie wegen ihrer potenziellen Nebenwirkungen etwas in den Hintergrund gerückt. Inzwischen zeigen neuere Studien eine deutlich bessere… Glitazone weiterlesen