Moral ist eine Verhaltenskategorie, die vorschreibt, wie man sich verhalten soll. Moralisches Verhalten entspricht dem sittlichen Empfinden, das anerzogen wurde.
Mehr lesenVegetarische Kost
Vegetarische Kost ist Kost ohne Fleisch und Fisch. Eine ausgewogene vegetarische Ernährung hat gesundheitliche Vorteile und wird empfohlen. Weiterleitung nach:
Mehr lesenGesundheitliche Vorsorge
Weiterleitung nach: Gesundheitsvorsorge
Mehr lesenDivertikelkrankheit
Divertikelkrankheit bedeutet Erkrankung durch kleine Aussackungen der Dickdarmwand (Divertikel): Divertikulitis, Perforation. Weiterleitung nach: Divertikulitis
Mehr lesenWerlhof Krankheit
Die Werlhof Krankheit (idiopathische Thrombozytopenie, idiopathische thrombozytopenische Purpura, ITP, Immunthrombozytopenie) ist eine durch Autoantikörper bedingte, lang andauernde Erniedrigung der Blutplättchen
Mehr lesenAptamere
Aptamere sind einzelsträngige DNA- oder RNA-Oligonukleotide, die je nach ihrer dreidimensionalen Struktur ähnlich wie Antikörper hoch spezifisch und hoch affin
Mehr lesenAntikörper in der Tumortherapie
Antikörper in der Tumortherapie erweitern die Optionen und sind inzwischen ein integrales Bestandteil der Behandlung einiger Krebsarten.
Mehr lesenEiweißelektrophorese
Die Elektrophorese trennt elektrisch geladene Teilchen. In der Medizin wird die Eiweißelektrophorese zur Diagnostik von Krankheiten verwendet. Weiterleitung nach: Elektrophorese
Mehr lesenSerumelektrophorese
Die Serumelektrophorese trennt die Eiweißkörper des Serums auf. Sie ergibt eine Verteilung, die diagnostisch verwertbar ist. Weiterleitung nach: Elektrophorese
Mehr lesenPlasmazellen
Plasmazellen sind rundkernige Zellen mit breitem Zytoplasma, die sich von B-Lymphozyten herleiten und in geringer Menge im Blut anzutreffen sind. Sie sind spezialisiert zur Bildung von Antikörpern und tragen damit wesentlich zur Immunantwort des Körpers auf einen Antigenkontakt bei.
Mehr lesen