Präkanzerosen sind Vorstufen von Krebs. Beispiele sind Polypen im Darmkanal. Sie sollten i.d.R. chirurgisch entfernt werden.
Mehr lesenCholezystitis
Cholezystitis bedeutet Entzündung der Gallenblase. Sie ist meist durch Gallensteine verursacht und führen zu Schmerzen im rechten Oberbauch.
Mehr lesenChronische Gastritis
Chronische Gastritis bedeutet lang anhaltende und nicht von selbst heilende Magenschleimhautentzündung. Sie kann lange symptomlos verlaufen oder früh mehr oder weniger ausgeprägte Beschwerden verschiedener Art, wie Übelkeit, Völlegefühl, Refluxbeschwerden hervorrufen.
Mehr lesenEndometriumhyperplasie
Endometriumhyperplasie bedeutet vermehrte Ausbildung der Uterusinnenschicht (Uterusschleimhaut, Endometrium). Ursache ist eine Dauerstimulation mit dem Hormon Östrogen. Östrogen wird normalerweise in
Mehr lesenDarmgase
Darmgase sind Abfallprodukte der Verdauung. Eine vermehrte Darmgasansammlung kann zu Blähungsbeschwerden führen. Sind sie anhaltend oder besonders ausgeprägt können sie Hinweis auf eine Erkankung des Darms oder der Verdauungsdrüsen sein.
Mehr lesenAscites
Ascites ist Flüssigkeit in der Leibeshöhle. Sie ist entweder durch eine Entzündung oder durch einen Überdruck in den Blutgefäßen des Bauchraums bedingt. Meist ist abakterieller Ascites ein Symptom einer Leberzirrhose.
Mehr lesenUltraschalluntersuchung
Die Ultraschalluntersuchung in der Medizin ist eine sehr effektive Methode zur raschen und patientenfreundlichen Untersuchung innerer Organe.
Mehr lesenGallebildung
Die Gallebildung ist ein komplexer sekretorischer Prozess in der Leber, bei dem Gallensäuren, Phospholipide und Cholesterin in gemischten Mizellen in
Mehr lesenSonographie des Oberbauchs
Die Sonographie des Oberbauchs (Ultraschalluntersuchung der Oberbauchorgane) ermöglicht eine rasche und patientenschonende Diagnostik anatomischer Auffälligkeiten.
Mehr lesenTumore als Ursache einer Gelbsucht
Folgende Tumore kommen differenzialdiagnostisch als Ursache einer Cholestase mit Gelbsucht (Ikterus) in erster Linie in Betracht: Leberkrebs Gallengangskarzinom Klatskin-Tumor Gallenblasenkarzinom
Mehr lesen