MikroRNA (miRNA) sind einzelsträngige RNA (Ribonukleinsäuren), welche die Expression von Genen regulieren. Sie sind von hohem Interesse die Diagnostik und Therapie vieler Krankheiten geworden.
Mehr lesenNeue Seiten
CDAI
Der CDAI nach Best ist ein Index zur Erfassung der entzündlichen Aktivität bei Morbus Crohn. Er dient zur Therapieentscheidung und zur Verlaufskontrolle.
Mehr lesenTNF-alpha-Hemmer
TNF-alpha-Blocker sind Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung chronischer und wiederkehrender Entzündungsprozesse.
Mehr lesenZuckerbelastungstest
Der orale Zuckerbelastungstest prüft den Stoffwechsel des Körpers auf das Vorliegen eines Prädiabetes (Vorstufe einer Typ-2-Zuckerkrankheit).
Mehr lesenInsulin
Insulin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse und das einzige Blutzucker senkende Prinzip des Körpers. Sein Mangel führt zur Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Mehr lesenOrale Antidiabetika
Orale Antidiabetika sind Medikamente, die zur Behandlung des Diabetes mellitus eingesetzt und als Tabletten eingenommen werden. Sie gehören zur Gruppe der Blutzucker-senkenden Mittel (Antidiabetika).
Mehr lesenInsulinresistenz – einfach erklärt
Insulinresistenz bedeutet mangelhafte Wirkung von Insulin an den Körperzellen. Um der nachlassenden Fähigkeit der Zellen, Insulin zu nutzen, entgegenzuwirken, wird zunächst reaktiv vermehrt Insulin gebildet.
Mehr lesenGlukosetoleranz
Als Glukosetoleranz wird die Toleranz des Körpers gegenüber zugeführtem Traubenzucker (Glukose) bezeichnet. Ist sie niedriger als normal, droht die Entwicklung
Mehr lesenMikrovesikel
Mikrovesikel sind kleinste bläschenartige Ausstülpungen von Zellen (Exosomen), die Botenstoffe enthalten, mit denen Nachbarzellen beeinflusst werden.
Mehr lesenFiebersenkung
Fieber ist eine Reaktion des Körpers zur Beschleunigung immunologischer Reaktionen (z. B. auf eine Impfung) und der Infektionsabwehr und hat
Mehr lesen