Nephritis bedeutet Nierenentzündung; sie ist eine entzündliche Erkrankung einer oder beider Nieren, die akut oder chronisch verlaufen kann.
Mehr lesenNeue Seiten
Alkoholschädigung der Leber
Eine Alkoholschädigung der Leber kann zu ihrer Entzündung und Fehlfunktion führen. Gefürchtet sind die Fettleber und die Alkoholzirrhose.
Mehr lesenSonographie des Bauchs
Die Sonographie des Bauchs ist eine technische Untersuchungsmethode der Bauchwand und der Bauchorgane auf Veränderungen der Struktur.
Mehr lesenExsikkose
Exsikkose bedeutet Austrocknung des Körpers. Sie kommt durch eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr im Verhältnis zum Flüssigkeitsverlust zustande. Sie hat Auswirkung auf die Funktionsfähigkeit der lebenswichtigen inneren Organe.
Mehr lesenEntwicklung der Zuckerkrankheit
Die Entwicklung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist komplex. Sie beinhaltet Funktionsstörungen der Insulin-bildenden Zellen der Bauchspeicheldrüse und der peripheren Zucker
Mehr lesenKetoazidotisches Coma diabeticum
Das ketoazidotische Coma diabeticum ist eine lebendbedrohliche Komplikation des Diabetes mellitus mit Übersäuerung und Bewusstlosigkeit.
Mehr lesenSchluckstörung
Eine Schluckstörung kann viele Ursachen haben. Sie können lokal oder im Nervensystem oder Gehirn zu suchen sein.
Mehr lesenMikroalbumin
Als Mikroalbumin wird das Eiweiß Albumin bezeichnet, wenn es in sehr geringen Mengen im Urin erscheint.
Mehr lesenPhlegmone
Die Phlegmone ist eine akute, zur Eiterbildung neigende Entzündung der Haut und Unterhaut oder innerer Schleimhäute, die durch eine bakterielle
Mehr lesen