Husten, Schnupfe,n Heiserkeit: Die banale Erkältung ist eine Virusifektion der oberen Luftwege, die sich rasch in der Bevölkerung ausbreitet.
Mehr lesenAkute Bronchitis – einfach erklärt
Die akute Bronchitis ist in aller Regel eine Infektion der Atemwege (Bronchien), die durch Viren ausgelöst wird und oft durch
Mehr lesenRheumamittel
Rheumamittel sind Medikamente gegen rheumatische Gelenk-, Bindegewebs- und Muskelschmerzen. Es sind in aller Regel unspezifisch wirkende Medikamente; meist werden nicht steroidale Antirheumatika (NSAR wie Ibuprofen) darunter verstanden.
Mehr lesenThiazide
Thiazide sind Wasser treibende Mittel (Diuretika), die bei Herzinsuffizienz, Hypertonie, Ödemen und Ergüssen zur Ausschwemmung von Flüssigkeit eingesetzt werden. Bei erhöhten Nierenwerte ist Vorsicht geboten.
Mehr lesenNichtsteroidale Antiphlogistika
Nichtsteroidale Antiphlogistika (engl.: non-steroidal anti-inflammatory drugs, NSAIDs) sind Medikamente, die Entzündungen unterdrücken und Fieber senken. Wegen ihrer Wirkung bei schmerzhaften Gelenkerkrankungen werden NSAIDs auch als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder (landläufig) als Rheumamittel bezeichnet.
Mehr lesenAdnexitis
Die Adnexitis ist eine Entzündung der Adnexe (Tube, Ovar) der Frau. Sie ist eine nicht zu seltene Ursache von Bauchschmerzen.
Mehr lesenCOX-1-Hemmer
COX-1-Hemmer sind Medikamente, die therapeutisch als Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt werden und bei gefährdeten Personen der Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall dienen.
Mehr lesenMagenulkus
Das Magenulkus ist ein Geschwür in der Schleimhaut des Magens (Magengeschwür). Es tritt meistens im Magenausgangsbereich auf und kann verschiedene Form und Größe haben. Sehr oberflächliche Schleimhautdefekte werden als Erosionen bezeichnet; sie haben keinen reaktiven entzündlichen Randwall.
Mehr lesenTödliches Quartett
Definition Tödliches Quartett ist eine eingängige Bezeichnung einer Zusammenstellung von erheblichen, sich gegenseitig verstärkenden Risikobedingungen, die das Leben verkürzen können:
Mehr lesenLipidsenker
Lipidsenker senken erhöhte Blutfette. Welche Medikamentengruppe infrage kommt, wird vom Typ der Fettstoffwechselstörung bestimmt.
Mehr lesen