Flush

Veröffentlicht von

Flush im medizinischen Sinne ist eine rasch auftretende und meist nicht lange anhaltende Hautrötung. Subjektiv wird er als Wärme empfunden.

Differenzialdiagnosen

Ursachen

Eine anfallsartige Gesichtsrötung kann durch eine Histamin– bzw. Serotonin-Ausschüttung zustande kommen. Ursachen sind beispielsweise folgende:

  • gefäßerweiternde Medikamente: Beispiele sind Kalziumantagonisten, Alphablocker (wie Prazosin, Doxazosin), und Adenosin (welches die Ausschüttung blutdrucksteigernder Neurotransmitter, wie Dopamin und Noradrenalin, hemmt).
  • eine Mastozytose mit Freisetzung von Histamin aus Mastzellen. Dies kann beispielsweise durch Allergene oder Medikamente geschehen, aber auch durch eine mechanische Hautreizung (Beispiel: Dermographismus),
  • vasomotorischer „hot flush“ bei Frauen in der Menopause und bei Männern unter Antiandrogentherapie (bei Prostatakarzinom): Therapiemöglichkeiten sind Östrogene (wenn Brustkrebs ausgeschlossen ist), alternativ bei Frauen sowie bei Männern Megestrolacetat 1 oder niedrig dosiertes Chlormadinonacetate (CMA). 2 Bei Frauen nach der Menopause hat Akupunktur nicht zu einer statistisch signifikanten Verbesserung geführt. 3. Eine psychologische Intervention (z. B. Verhaltenstherapie) scheint in Untergruppen (behandlungsbedingte und natürliche Menopause) einen gewissen günstigen Effekt auszuüben. 4
  • psychische Erregung.

Therapie

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache (siehe jeweils dort).


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes.
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der
Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise

Referenzen

  1. Urol Nurs. 2007 Dec;27(6):556-7.[]
  2. Prostate Int. 2013;1(3):113-6. DOI: 10.12954/PI.12010[]
  3. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jul 30;2013(7):CD007410. DOI: 10.1002/14651858.CD007410.pub2 []
  4. BJOG. 2019 Feb;126(3):330-339. DOI: 10.1111/1471-0528.15153[]