Liraglutid

Liraglutid ist ein Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es fördert die körpereigene Bildung von Insulin. Zu den günstigen Effekten gehören eine Senkung des Körpergewichts bei Übergewicht (Adipositas) und ein Schutz des Nervensystems und des Gehirns (Neuroprotektion).

Mehr lesen

Antipyretika

Antipyretika sind fiebersenkende Medikamente. Sie mildern die Auswirkungen von hohem Fieber, wie übermäßiges Schwitzen und Blutdruckabfall, und steigern das Allgemeinbefinden. Da Fieber für den Körper hilfreich bei der Abwehr von Infektionserregern ist, ist der Einsatz von Antipyretika nicht in jedem Fall sinnvoll und sollte individuell indiziert werden.

Mehr lesen

Lambert-Eaton-Syndrom

Das Lambert-Eaton-Syndrom (engl.: Lambert-Eaton myasthenic syndrome (LEMS) ) ist eine seltene, immunvermittelte neuromuskuläre Erkrankung mit allgemeiner Muskelschwäche, die häufig als Paraneoplasie bei Tumoren, am häufigsten beim kleinzelligen Bronchialkarzinom (small cell lung carcinoma, SCLC), auftritt.

Mehr lesen

Vitamin E

Vitamin E schützt die Biomoleküle vor Oxidation und stabilisiert damit u. a. die ungesättigten Fettsäuren und die Biomembranen des Körpers. Es ist rein pflanzlicher Herkunft und gehört mit den Vitaminen A, D und K zu den fettlöslichen Vitaminen.

Mehr lesen