Lebertumor bedeutet Raumforderung in der Leber. Eine Raumforderung kann prinzipiell gutartig oder bösartig sein. Im Sprachgebrauch wird jedoch häufig ein
Mehr lesenKategorie: Tumorkrankheiten
In der Kategorie „Tumorkrankheiten“ sind die einzelnen Tumore sowie ihre Symptome, Diagnostik und Therapie aufgelistet.
Analkarzinom
Definition Analkarzinom bedeutet Krebs im Bereich des Darmausgangskanals (Analkanal). Häufigkeit Dieser Krebs betrifft etwa 0,5 Erkrankungen pro Jahr auf 100000
Mehr lesenErnährung bei Darmkrebs
Ernährung bei Darmkrebs soll die Therapie unterstützen und vorbeugend wirken. Sie beinhaltet eine Erhöhung pflanzlicher Nahrungsmittel.
Mehr lesenGrüner Tee
Grüner Tee ist ein Getränk, das aus getrockneten Blättern der Teepflanze (Camellia sinensis (L.) Kuntze) hergestellt wird. Allgemeines Grüner Tee
Mehr lesenBronchialkarzinom
Das Bronchialkarzinom (Lungenkarzinom, Lungenkrebs, engl.: lung carcinoma) ist eine bösartige Neubildung im Bereich der Atemwege. Es ist für 14 % aller Todesfälle durch Krebs verantwortlich. Hauptursache ist Rauchen.
Mehr lesenParaneoplasie
Als Paraneoplasie werden Symptome und Befunde bezeichnet, die durch Fernwirkung eines Tumors zustande kommen. Vermittelt werden sie durch Mediatorstoffe.
Mehr lesenPräkanzerose
Als Präkanzerose werden Krebsvorstufen bezeichnet, die mikroskopisch oder auch bereits makroskopisch als „Dysplasien“ erkannt werden können. Sie sind zwar bereits
Mehr lesenTumore als Ursache einer Gelbsucht
Folgende Tumore kommen differenzialdiagnostisch als Ursache einer Cholestase mit Gelbsucht (Ikterus) in erster Linie in Betracht: Leberkrebs Gallengangskarzinom Klatskin-Tumor Gallenblasenkarzinom
Mehr lesenBevacizumab
Bevacizumab (Avastin®) ist ein Antikörper zur Unterdrückung der Gefäßneubildung; er wird zur Therapie von Tumoren (z. B. von Darmkrebs) eingesetzt.
Mehr lesenImatinib
Imatinib (Glivec®) ist ein Thyrosinkinaseinhibitor, der in der Tumortherapie verwendet wird. Das Wichtigste Kurzgefasst Imatinib ist ein Medikament, welches die
Mehr lesen