Modafinil (Vigil ®, in USA Provigil ™) ist ein psychoaktives Medikament, welches ausschließlich die Wachheit steigert. Nachfolgepräparat in den USA
Mehr lesenKategorie: Pathophysiologie
Pathophysiologie bedeutet Wissenschaft von den Abweichungen und Störungen normaler Funktionszusammenhänge, die zur Entstehung von Krankheiten führen.
Delta-Aminolävolinsäure
Die delta-Aminolävolinsäure (d-ALA, delta-aminolevolinic acid, auch 5-ALA) ist ein diagnostischer Parameter für die Porphyrie. Nur bei den akuten Formen der
Mehr lesenEndothelin
Definition Endothelin-1 (ET-1) ist ein vasokonstriktorisches Peptid der Gefäßwände. Pathophysiologie Endothelin-1 wird in den Endothelzellen der Blutgefäße gebildet. Es wirkt
Mehr lesenPulmonale Hypertonie
Pulmonale Hypertonie (engl.: pulmonary arterial hypertension, PAH) bedeutet Bluthochdruck in der Arterie, die vom rechten Herzen zur Lunge führt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass der Mitteldruck über 25 mm Hg bzw. der systolische Druck über 30 mm Hg (in Ruhe) liegt.
Mehr lesenHypoxaemie
Hypoxämie bedeutet Sauerstoffuntersättigung des Bluts. Die häufigsten Ursachen sind eine Anämie und eine Ateminsuffizienz. Folgen machen sich als erstes durch
Mehr lesenFrank-Starling-Mechanismus
Definition Der Frank-Starling-Mechanismus ist der physiologische Mechanismus, nach der der Füllungszustand des linken Ventrikels am Ende der diastolischen Füllungsphase (Vorlast)
Mehr lesenHerzzeitvolumen
Das Herzzeitvolumen (HZV, auch als Herzminutenvolumen bezeichnet, engl: cardiac output) ist das Produkt aus Herzfrequenz und Schlagvolumen oder die Blutmenge, die das Herz in 1 Minute pumpt. Es wird ausgedrückt in Liter/Minute und beträgt bei Gesunden zwischen 6 l/min und unter extremen Belastungen bis zu 25 l/min.
Mehr lesenPerikarderguss
Perikarderguss (Herzbeutelerguss, engl.: pericardial effusions) bedeutet vermehrte Flüssigkeit in dem Raum zwischen Perikard (äußere Haut des Herzbeutels) und Epikard (Außenhaut des Herzens). Ein Erguss lässt sich durch Ultraschalluntersuchung (Echokardiographie) leicht erkennen.
Mehr lesenHyperparathyreoidismus
Beim Hyperparathyreoidismus liegt eine Überproduktion von Parathormon, dem Hormon der Nebenschilddrüsen, vor. Sie führt zu übermäßiger Kalziumfreisetzung aus dem Knochen. Hauptkomplikationen betreffen Magen, Bauchspeicheldrüse und Herz.
Mehr lesenInterleukin-1 (IL-1)
Interleukin-1 (IL-1) ist ein Cytokin (kleines Signalprotein) und hochwirksamer Entzündungsmediator, der die lokale Körperabwehr bei Infektionen und auch bei sterilen Gewebsuntergängen (Nekrosen) organisiert. Unterformen von IL-1 sind IL-1α und IL-1ß.
Mehr lesen