Laktulose

Laktulose wird therapeutisch vor allem bei Verstopfung zur Darmregulation und bei der Leberzirrhose zur Behandlung der hepatischen Enzepahlopathie verwendet. Es handelt sich um ein Disaccharid (Zweifachzucker).

Mehr lesen

Sorafenib

Sorafenib ist ein Medikament, welches die Behandlungsmöglichkeiten bestimmter Krebsarten erweitert. Zu ihnen gehören der Nierenkrebs, der Leberkrebs, das medulläre Schilddrüsenkarzinom und Untergruppen des malignen Melanoms. Die Verträglichkeit ist relativ gut.

Mehr lesen

Tyrosinkinasehemmer

Tyrosinkinasehemmer sind Medikamente zur Behandlung bösartiger Erkrankungen. Sie vermindern den Einfluss von Wachstumsfaktoren auf die Krebszellen. Eine günstige Wirkung wird beispielsweise beim Lungenkrebs, anderen soliden Tumoren oder bei einer speziellen Formen der Leukämie gefunden.

Mehr lesen

Infliximab

Infliximab ist ein monoklonaler Antikörper gegen TNF-alpha (Tumornekrosefaktor-alpha). Es wird zur Behandlung chronisch entzündlicher Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis oder dem Morbus Crohn verwendet.

Mehr lesen

Miravirsen

Miravirsen ist ein Medikament zur Therapie der chronischen Hepatitis C. Es handelt sich dabei um ein neues Therapieprinzip mit einem Antisense-Oligonukleotid, welches Mikro-RNA der Leberzellen, die zur HCV-Vermehrung nötig sind, abfangen und sequestrieren kann.

Mehr lesen