Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Medikamente

Medikamente, auch als Arzneimittel oder Pharmaka bezeichnet, sind einheitliche Stoffe tierischer, pflanzlicher oder chemisch-synthetischer Herkunft, die zur günstigen oder heilenden Beeinflussung von Körper oder Seele eingesetzt werden. Die Wirkstoffe werden je nach chemischer Verwandtschaft oder biologischer Wirkung in Gruppen eingeteilt.

10. Oktober 2012 Diabetes mellitus / Medikamente

Alpha-Liponsäure

Alpha-Liponsäure wird zur Behandlung diabetischer Spätkomplikationen verwendet. Es hat ausgeprägt antioxidative Eigenschaften.

Mehr lesen
24. September 2012 Diabetes mellitus / Medikamente

DPP4-Hemmer

DPP4-Hemmer sind Medikamente gegen eine gestörte Regulation des Blutzuckers und werden bei Prädiabetes und frühem Diabetes eingesetzt.

Mehr lesen
15. Juni 2012 Diabetes mellitus / Medikamente

Glinide

Glinide sind Medikamente, die die körpereigene Bildung von Insulin anregen (Insulin-Sekretagoga). Sie wirken als essensabhängige (prandiale) Glukoseregulatoren.

Mehr lesen
23. April 2012 Medikamente / Nierenkrankheiten

Aquaretika

Aquaretika sind Diuretika, die zu einer vermehrten Wasserausscheidung führen. Sie üben keinen direkten Einfluss auf die Ausscheidung von Elektrolyten aus.

Mehr lesen
23. April 2012 Herzkrankheiten / Medikamente

Angiotensin-Rezeptorblocker

Angiotensin-Rezeptorblocker (AT1-Blocker) sind Medikamente zur Blockade des Rezeptors (Subtyp 1) für Angiotensin II (siehe hier). Sie werden zur Blutdrucksenkung und Herzentlastung sowie zum Nierenschutz bei Zuckerkrankheit eingesetzt.

Mehr lesen
16. Juli 2011 Endokrinologie / Medikamente

Prednisolon

Prednisolon ist ein Steroidhormon, das zu den Glukokortikoiden gehört und ein Derivat des Prednisons ist. Es kann sowohl oral (als

Mehr lesen
11. Oktober 2009 Gesundheitssystem / Medikamente

FDA

FDA bedeutet „Food and Drug Administration“. Es ist die zentrale, dem Gesundheitsministerium unterstellte Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten (USA).

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28