Pinaverium (Dicetel®, Zulassung in USA) ist ein Medikament, welches im Bereich des Verdauungstrakts krampflösend wirkt. Es ist ein „myotropes Spasmolytikum“.
Kategorie: Medikamente
Medikamente, auch als Arzneimittel oder Pharmaka bezeichnet, sind einheitliche Stoffe tierischer, pflanzlicher oder chemisch-synthetischer Herkunft, die zur günstigen oder heilenden Beeinflussung von Körper oder Seele eingesetzt werden. Die Wirkstoffe werden je nach chemischer Verwandtschaft oder biologischer Wirkung in Gruppen eingeteilt.
Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure wird zur Behandlung diabetischer Spätkomplikationen verwendet. Es hat ausgeprägt antioxidative Eigenschaften.
DPP4-Hemmer
DPP4-Hemmer sind Medikamente gegen eine gestörte Regulation des Blutzuckers und werden bei Prädiabetes und frühem Diabetes eingesetzt.
Aquaretika
Aquaretika sind Diuretika, die zu einer vermehrten Wasserausscheidung führen. Sie üben keinen direkten Einfluss auf die Ausscheidung von Elektrolyten aus.
Angiotensin-Rezeptorblocker
Angiotensin-Rezeptorblocker (AT1-Blocker) sind Medikamente zur Blockade des Rezeptors (Subtyp 1) für Angiotensin II (siehe hier). Sie werden zur Blutdrucksenkung und Herzentlastung sowie zum Nierenschutz bei Zuckerkrankheit eingesetzt.
Prednisolon
Prednisolon ist ein Steroidhormon, das zu den Glukokortikoiden gehört und ein Derivat des Prednisons ist. Es kann sowohl oral (als Tablette) als auch intravenös oder topisch (lokal, z. B. Salben, Tropfen) appliziert werden. Prednisolon wirkt entzündungshemmend, antiallergisch und immunsuppressiv. Es findet vielfältige Verwendung in praktisch allen Fachgebieten der Medizin. So gehört Prednisolon beispielsweise zu den… Prednisolon weiterlesen
FDA
FDA bedeutet „Food and Drug Administration“. Es ist die zentrale, dem Gesundheitsministerium unterstellte Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten (USA).