Exsudative Enteropathie

Die exsudative Enteropathie ist durch einen bedeutenden Eiweißverlust über den Magen-Darm-Kanal definiert. Sie führt bei starker Ausprägung zu einem Proteinmangel im Körper. Nachweisbar ist er laborchemisch als Hypoproteinämie und Hypalbuminämie und klinisch als Ödeme.

Mehr lesen

Brechreiz

Brechreiz kann sowohl eine passagere Fehlfunktion des oberen Magendarmtrakts anzeigen als auch Ausdruck einer organischen Krankheit sein. Bei sporadischem Auftreten ist Brechreiz in der Regel harmlos; oft ist psychischer Stress ursächlich beteiligt.

Mehr lesen

Ulcus Dieulafoy

Das Ulcus Dieulafoy ist ein kleiner Schleimhautdefekt der Magenschleimhaut, aus dem es stark blutet. Ein Geschwür mit Ulkusrand ist nicht zu erkennen. Seine Bedeutung liegt in der potenziellen Lebensbedrohlichkeit der akuten Blutung und der Schwierigkeit, die Blutungsquelle zu erkennen, wenn die Blutung steht.

Mehr lesen