Creatinkinase – CK

Die Creatinkinase (CK oder CPK) ist ein Muskelenzym, das zur Diagnostik von Muskelerkrankungen verwendet wird. Beim Untergang von Muskelzellen im Rahmen eines Herzinfarkts steigt es zusammen mit plötzlichen Herzschmerzen im Blut an und kann so zum Infarktnachweis dienen.

Mehr lesen

Calprotectin

Calprotectin wird als Marker zum frühen Nachweis einer Darmentzündung und von Darmkrebs verwendet. Es ist ein Protein neutrophiler Granulozyten. Es gelangt bei Entzündungen der Darmwand und bei Blutungen aus Adenomen und Darmtumoren in das Darmlumen und eignet sich daher als diagnostischer Marker.

Mehr lesen

Rheumafaktor

Der Rheumafaktor ist ein diagnostisches Kriterium der rheumatoiden Arthritis (RA, auch primär chronische Polyarthritis, PCP, genannt). Er ist bei ihr in etwa 75 % der Fälle positiv, in Frühstadien jedoch in deutlich geringerem Prozentsatz. Er ist damit nur mäßig sensitiv.

Mehr lesen