Die Seite „Symptome und Befunde und ihre Interpretationen“ bietet eine Zusammenstellung von Krankheitszeichen, die ohne aufwändige Hilfsmittel erhoben werden können.
Mehr lesenKategorie: Krankheiten
Systemische Krankheiten
Systemische Krankheiten (Systemkrankheiten) haben einen langwierigen, chronischen Verlauf und manifestieren sich im Körper an verschiedenen Organen und Gewebsstrukturen. Entsprechend ihrem Befallsmuster können sie unterschiedliche klinische Bilder hervorrufen.
Mehr lesenBildgebende Verfahren in der Medizin
Bildgebende Verfahren in der Medizin dienen Diagnostik und Therapie. Sie vermögen, anatomische Gegebenheiten (Lokalisation, Ausdehnung, Nachbarschaftsverhältnisse) und – je nach Verfahren – auch Art einer Körperstruktur und Funktionsabläufe darzustellen.
Mehr lesenUrologie
Urologie ist die Lehre von Krankheiten des Systems der ableitenden Harnwege und ihrer Anhangsgebilde: Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase, beim Mann Prostata, Harnröhre.
Mehr lesenSymptome
In der Regel bietet jede Krankheit ein komplexes Bild mehrerer Symptome, die zusammengenommen als „Symptomatik“ oder „klinisches Bild“ bezeichnet werden.
Mehr lesenMedicoConsult
MedicoConsult bietet verständliche Informationen über Krankheiten, Ernährung, Gesundheitsvorsorge und Medizinrecht mit Literaturbelegen.
Mehr lesenMedizinisches Kompendium
Das Medizinisches Kompendium bietet Wissen zu Krankheiten, Symptomen, ihrer Entstehung und Therapie aus den verschiedenen medizinischen Fachgebieten.
Mehr lesenWir stehen für Qualität
Es ist leicht, im Internet Informationen zu finden, aber schwierig, qualitativ hochwertige Quellen zu entdecken! Alle Informationen auf medicoconsult.de stammen von Fachärzten für Innere Medizin mit langjähriger klinischer Erfahrung. Wichtige Informationen sind mit Fachliteratur hinterlegt.
Mehr lesenKrankheiten einfach erklärt
Ein gutes medizinisches Grundwissen hilft, Krankheiten vorzubeugen, ihnen entgegenzuwirken und fördert im Patienten-Arzt-Gespräch das gegenseitige Verstehen. Die „Einfach erklärt“-Seiten sollen dazu verhelfen.
Mehr lesenPeritonitis
Die Peritonitis ist eine Entzündung des Bauchfells. Sie ist meist bakteriell bedingt und kann einen lebensbedrohlich septischen Verlauf nehmen. Sie muss rasch erkannt und behandelt werden.
Mehr lesen