Die funktionellen Hyperbilirubinämien sind bedingt durch einen genetisch determinierten Defekt im Stoffwechsel des Bilirubins.
Mehr lesenKategorie: Kinderkrankheiten
Kinderkrankheiten sind Krankheiten, die mehrheitlich im Kindesalter auftreten. Klassische Beispiele sind die Infektionskrankheiten des Kindesalters. Hier werden auch andere Krankheiten aufgeführt, die bevorzugt bei Kindern auftreten.
Muttermilch
Stillen mit Muttermilch ist für Neugeborene eine Lebensversicherung. Durch Muttermilch erhalten sie alles, was sie für ihr Leben und das Wachstum benötigen und sie erhalten darüber hinaus einen Immunschutz, der über das Neugeborenenalter anhält und das gesamte Abwehrsystem anhaltend beeinflusst.
Mehr lesenColitis ulcerosa bei Kindern
Die Colitis ulcerosa verläuft bei Kindern und Jugendlichen häufig schwerer als bei Erwachsenen; etwa ¼ der Erkrankten bedürfen einer Operation. In der Regel ist bei ihnen der gesamte Dickdarm von der Entzündung betroffen.
Mehr lesenZika-Virus
Das Zika-Virus (ZIKV) ist Verursacher einer fieberhaften grippalen Erkrankung, die sich weltweit ausbreitet. Wegen der Gefahr von Fruchtschädigungen in früher
Mehr lesenVentrikelseptumdefekt
Der Ventrikelseptumdefekt (VSD, engl.: ventricular septal defect) ist mit 30 % der häufigste der angeborenen Herzfehler. Mit ihm ist in etwa 3 von 10000 Geburten zu rechnen. Er stellt eine Öffnung zwischen der rechten und linken Herzkammer (Ventrikel) dar.
Mehr lesenWindpocken
Windpocken (engl. chicken pox) sind eine hoch ansteckende Kinderkrankheit, die durch Herpes-simplex-Viren (DNA-Viren) ausgelöst wird. Die Ausbreitung erfolgt durch Tröpfcheninfektion durch die Luft oder durch direkten Kontakt mit Windpockenkindern.
Mehr lesenMumps
Mumps (Rubula) ist eine Kinderkrankheit, die als Ziegenpeter bekannt ist und viral verursacht wird. Als Leitsymptom ist eine deutliche Schwellung
Mehr lesenInfektiöse Kinderkrankheiten im Vergleich
Infektiöse Kinderkrankheiten lassen sich häufig erst im Verlauf klinisch einer Diagnose zuordnen. Hier werden sie im Vergleich dargestellt.
Mehr lesenEwing-Sarkom
Das Ewing-Sarkom ist der zweithäufigste Knochenkrebs im Kindes- und Heranwachsendenalter, gleich nach dem Osteosarkom. Es handelt sich um ein malignes
Mehr lesenPädiatrie
Pädiatrie bedeutet Kinderheilkunde. In diesem Register werden häufige und wichtige Krankheiten des Kindesalters zusammengefasst.
Mehr lesen