Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Kinderkrankheiten

Kinderkrankheiten sind Krankheiten, die mehrheitlich im Kindesalter auftreten. Klassische Beispiele sind die Infektionskrankheiten des Kindesalters. Hier werden auch andere Krankheiten aufgeführt, die bevorzugt bei Kindern auftreten.

5. Mai 2025 Kinderkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Crigler-Najjar-Syndrom

Das Crigler-Najjar-Syndrom ist eine genetisch bedingte Gelbsucht. Ursache ist eine Störung des Bilirubinstoffwechsels in der Leber.

Mehr lesen
4. März 2025 Kinderkrankheiten / Neurologische Krankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Menkes-Syndrom

Das Menkes-Syndrom (Menkes disease, nach dem Neuropädiater John H. Menkes) ist eine sehr seltene neurologische Krankheit mit nur kurzem Überleben. Es gehört zu den rezessiv X-chromosomal vererbten neurodegenerativen Krankheiten.

Mehr lesen
28. Februar 2025 Gesundheitsvorsorge / Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Impfung

Eine Impfung (Vaccination) dient der Erhöhung eines körpereigenen spezifischen immunologischen Schutzes gegen einen Infektionserreger.

Mehr lesen
4. November 2016 Darmkrankheiten / Kinderkrankheiten

Colitis ulcerosa bei Kindern

Die Colitis ulcerosa verläuft bei Kindern und Jugendlichen häufig schwerer als bei Erwachsenen; etwa ¼ der Erkrankten bedürfen einer Operation. In der Regel ist bei ihnen der gesamte Dickdarm von der Entzündung betroffen.

Mehr lesen
10. Januar 2016 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Zika-Virus

Das Zika-Virus (ZIKV) ist Verursacher einer fieberhaften grippalen Erkrankung, die sich weltweit ausbreitet. Wegen der Gefahr von Fruchtschädigungen in früher

Mehr lesen
30. Juli 2015 Herzkrankheiten / Kinderkrankheiten

Ventrikelseptumdefekt

Der Ventrikelseptumdefekt (VSD, engl.: ventricular septal defect) ist mit 30 % der häufigste der angeborenen Herzfehler. Mit ihm ist in etwa 3 von 10000 Geburten zu rechnen. Er stellt eine Öffnung zwischen der rechten und linken Herzkammer (Ventrikel) dar.

Mehr lesen
18. Juli 2015 Kinderkrankheiten / Tumorkrankheiten

Osteosarkom

Beim Osteosarkom handelt es sich um einen malignen Tumor, der meist von den knochenbildenden Zellen der Metaphysen langer Röhrenknochen ausgeht. Zu 50% liegt der Krebs in der Nähe des Kniegelenks, z.B. am distalen Femur oder der proximalen Tibia.

Mehr lesen
14. Juli 2015 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Masern

Masern (engl. measles) ist eine Kinderkrankheit, die durch ein RNA-Virus (der Gruppe der Paramyxoviren) hervorgerufen wird. Es besteht eine sehr

Mehr lesen
14. Juli 2015 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Windpocken

Übertragung Windpocken (engl. chicken pox) sind eine hoch ansteckende Kinderkrankheit, die durch Herpes-simplex-Viren (DNA-Viren) ausgelöst wird. Die Ausbreitung erfolgt durch

Mehr lesen
14. Juli 2015 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Röteln

Das Rötelnvirus Röteln (Rubella) sind eine Infektionskrankheit, die i. d. R. bereits Kinder befällt und daher zu den Kinderkrankheiten zählt.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Beiträge»