Entecavir wird zur Behandlung der chronischen Hepatitis B verwendet. Es wirkt virustatisch; seine Wirkung beruht auf einer Hemmung der reversen Transscriptase, einem Enzym, das RNA in DNA umschreibt.
Mehr lesenKategorie: Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch übertragbare Erreger bedingt sind. Als Krankheitserreger kommen Bakterien, Viren, Pilze und Prionen in Frage.
Virushepatitis
Die Virushepatitis ist eine durch Viren übertragene Leberentzündung. Sie ist von einer toxischen und einer autoimmunen Lebererkrankung sowie von einer Gallenwegsentzündung der Leber (Cholangitis) abzugrenzen.
Mehr lesenCovid-19
Covid-19 ist eine Infektionserkrankung, die durch das Coronavirus SARS CoV-2 ausgelöst wird und eine mit 2-4% besonders hohe Mortalität aufweist.
Mehr lesenLassa-Fieber
Das Lassa-Fieber ist eine lebensbedrohliche Virusinfektion der Subsaharazone, benannt nach der Nigerianisches Stadt Lassa , wo die Erkrankung 1969 zuerst
Mehr lesenDelamanid
Delamanid ist ein Mittel gegen Tuberkulose, das auch bei multiresistenten und extrem resistenten Mykobakterienstämmen Wirkung zeigt. Es wurde wegen der
Mehr lesenKomplementsystem
Das Komplementsystem besteht aus einer Reihe kleiner Proteine im Blut, die dem Abwehrsystem des Körpers zugehören und helfen, ihn vor
Mehr lesenHepatitis C – einfach erklärt
Die Hepatitis C ist eine Leberentzündung durch das Hepatitis-C-Virus (abgekürzt HCV). Sie verlauft, anders als die Hepatitis B, häufig von vorneherein langwierig (chronisch) und heilt auch sehr viel seltener aus. Der chronische Verlauf mündet in einem beträchtlichen Prozentsatz in einer Narbenleber (Leberzirrhose).
Mehr lesenHepatitis C FAQ
Die Seite „Häufige Fragen zur Hepatitis C (Hepatitis C FAQ)“ sammelt das Wichtigste zur Leberentzündung mit dem Hepatitis-C-Virus. Zur Hepatitis
Mehr lesenHerpes zoster
Herpes zoster bedeutet Gürtelrose; er wird medizinisch oft als „Zoster“ abgekürzt. Typisch sind aufblühende Herpes-Bläschen, die sich streng nur in einem umgrenzten Hautsegment entwickeln.
Mehr lesenInfektion
Infektion bedeutet Eindringen von Krankheitserregern in den Körper. Solch ein Eindringen geschieht durch die Haut und die Schleimhaut des Magendarmtrakts
Mehr lesen