Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Darmkrankheiten

In dieser Kategorie werden Erscheinungsbilder, Symptome, diagnostische Verfahren und Therapiemöglichkeiten von Darmkrankheiten zusammengefasst.

3. Dezember 2024 Darmkrankheiten / Symptome

Miserere – Koterbrechen

Miserere bedeutet Koterbrechen. Es ist ein Symptom eines tiefsitzenden Darmverschlusses (Dünndarmileus, smal bowel obstructio, SBO), bei dem Verdautes erbrochen wird.

Mehr lesen
1. Dezember 2024 Darmkrankheiten / Ernährung / Tumorkrankheiten

Ernährung bei Darmkrebs

Ernährung bei Darmkrebs soll die Therapie unterstützen und vorbeugend wirken. Sie beinhaltet eine Erhöhung pflanzlicher Nahrungsmittel.

Mehr lesen
25. November 2024 Darmkrankheiten / Infektionskrankheiten

Colitis ulcerosa und Cytomegalie

Die Kombination von Colitis ulcerosa und Cytomegalie kann besondere diagnostische und therapeutische Probleme bereiten. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Reaktivierung einer zuvor meist inapparent durchgemachten Cytomegalievirus-(CMV-)Infektion.

Mehr lesen
15. November 2024 Darmkrankheiten / Infektionskrankheiten

Campylobacter-Infektion

Eine Campyloacter-Infektion führt zu Diarrhö und gelegentlich auch zu Erkrankungen in anderen Teilen des Körpers. Campylobacter jejuni/coli sind vibrio-ähnliche Gram-negative Bakterien. Sie sind beweglich und führen zu einer nicht-spezifischen Infektion der Schleimhaut des Nagendarmtrakts,

Mehr lesen
13. November 2024 Darmkrankheiten / Register

Morbus Crohn-Kompendium

Das Morbus Crohn-Kompendium behandelt Erscheinungsformen, Komplikationen, Diagnostik und Therapie dieser chronischen Darmkrankheit.

Mehr lesen
18. Oktober 2024 Basics / Darmkrankheiten / Pathophysiologie

Die Verdauung und ihre Regulation: Basics

Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der unsere Nahrung in ihre Bestandteile zerlegt, damit der Körper sie aufnehmen und für Energiegewinnung und Wachstum nutzen kann. Dieser Vorgang beginnt im Mund und erstreckt sich über den gesamten Verdauungstrakt.

Mehr lesen
9. Oktober 2024 Autoimmunkrankheiten / Darmkrankheiten / Entzündung

Morbus Crohn – eine Autoimmunkrankheit des Darms

Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Darms, der alle Abschnitte befallen kann. Seine Behandlung beinhaltet eine Reihe konzertierter Maßnahmen.

Mehr lesen
8. Oktober 2024 Darmkrankheiten / Patienteninfos

Morbus Crohn – einfach erklärt

Der Morbus Crohn ist eine seltene chronisch entzündliche Darmkrankheit, die im gesamten Magendarmtrakt, vor allem aber im unteren Dünndarm auftritt und zu Komplikationen auch an anderen Organen führt.

Mehr lesen
4. Oktober 2024 Darmkrankheiten / Seltene Krankheiten

Kollagene Sprue

Die kollagene Sprue ist eine Erkrankung des Dünndarms, bei der endoskopisch die Schleimhaut normal aussieht, mikroskopisch jedoch eine Verbreiterung des subepithelialen Kollagenbandes und eine Abflachung der Zotten auffällt.

Mehr lesen
3. Oktober 2024 Darmkrankheiten / Infektionskrankheiten / Seltene Krankheiten

Morbus Whipple

Als Morbus Whipple wird eine sehr seltene systemische Erkrankung mit praktisch obligater Beteiligung des Dünndarms und häufiger Beteiligung verschiedenster innerer Organe durch eine Infektion mit Bakterien (Tropheryma whipplei) bezeichnet.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 15 Nächste Beiträge»