HOCM

Herzschema

HOCM ist die Abkürzung für hypertrophen obstruktive Cardiomyopathie. Es ist eine vererbbare Erkrankung des Herzmuskelsmit Verdickung der Septummuskulatur.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

DCM

Herzschema

DCM bedeutet dilatative Kardiomyopathie. Sie ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die durch eine Erweiterung der Herzhöhlen (Ventrikel) und durch eine Herzschwäche gekennzeichnet ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

HCM

Herzschema

HCM ist die Abkürzung von hypertrophe Kardiomyopathie.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Dilatative Kardiomyopathie

Herzschema

Die dilatative Kardiomyopathie (dilated cardiomyopathy, DCM) ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die durch eine zunehmende muskuläre Schwäche mit Erweiterung der Herzhöhlen (Ventrikel) ohne wirksame Erkrankung der Koronargefäße gekennzeichnet ist. Eine Virusinfektion gehört zu den häufigsten Ursachen.

Leukotriene

Leukotriene sind Abkömmlinge der Arachidonsäure und als Gewebshormone aktiv. Sie wirken als Mediatorstoffe bei entzündlichen und allergischen Reaktionen im Körper, indem sie neutrophile Leukozyten anlocken.